Politik der Zukunft : Zukünftige Generationen als Leerstelle der Demokratie / hrsg. von Nejma Tamoudi, Simon Faets, Michael Reder.
Material type:
TextSeries: Edition Moderne PostmodernePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2020]Copyright date: 2020Description: 1 online resource (240 p.)Content type: - 9783837649871
- 9783839449875
- Democracy and education
- Democracy
- Education--Political aspects
- Political science--Philosophy
- Representative government and representation
- Bildung
- Demokratie
- Generationenfrage
- Philosophie
- Politik
- Politikwissenschaft
- Politische Philosophie
- Politische Theorie
- Utopie
- Zeitlichkeit
- Zukunft
- PHILOSOPHY / Political
- Democracy
- Education
- Future
- Philosophy
- Political Philosophy
- Political Science
- Political Theory
- Politics
- Temporality
- Utopia
- 320
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839449875 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Zukünftige Generationen als Leerstelle der Demokratie -- Zeitbezüge und Zukunftsvisionen -- No Democracy Without Generational Rifts -- The Case for Climate Hope -- Globale Zukunftsvisionen und die Repräsentation alternativer Zukünfte -- Gesellschaftskritik und Horizontbildung -- Das Problem mit der Zeit -- Bildung als gesellschaftskritische Praxis -- Repräsentation und Intergenerationalität -- Praktische Ideen und Vorschläge für nachhaltige Strukturen in einer demokratischen Mitsprachegesellschaft -- Praktisch-Politische Repräsentation zukünftiger Generationen -- Global Guardians for Future Generations: Remedying a Blind Spot of Democracy? -- Positionspapier der ›Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen‹ -- Wie wird demokratisches Handeln nachhaltig? -- Autor*innenverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Ein wesentliches Merkmal unserer Zeit ist die Tatsache, dass wir die Lebensbedingungen zukünftiger Generationen grundlegend beeinflussen. Aus gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Perspektive gewinnt daher die Forderung nach einer politischen und institutionellen Einbindung der Zukunft zunehmend an Bedeutung.Vor dem Hintergrund demokratietheoretischer und sozialkritischer Analysen erarbeiten die Beiträger*innen des Bandes eine Neubesetzung der politischen Leerstelle zukünftiger Generationen. Der Gegenstand wird aus der Perspektive philosophischer Strömungen beleuchtet, die in der Debatte bislang kaum Beachtung fanden - darunter radikale Demokratietheorien, Theorien des Utopismus, Zeitlichkeitsanalysen und kritische Bildungstheorie.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)

