Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wachstum, Strukturwandel und Wettbewerb : Festschrift für Klaus Herdzina / hrsg. von Helmut Walter, Stephanie Hegner, Jürgen M Schechler.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2016]Copyright date: ©2000Description: 1 online resource (XXXIV, 587 p.) : Zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783828201460
  • 9783110504408
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Einführung -- Inhalt -- 1. Teil: Wirtschaftliches Wachstum und Stabilisierung -- Der Unternehmer in der ökonomischen Theorie und Praxis -- Management von Innovation und Wachstum - Unternehmer im Spannungsfeld von Fortschritt und Beharrung -- Wirtschaftliches Wachstum, technischer Fortschritt, Strukturwandel und Beschäftigung -- Neues in der Wachstumstheorie? -- Neoklassisches Wachstum und Evolutorische Ökonomik. Bemerkungen zu einem Paradigmenstreit -- Allokation - Distribution - Stabilisierung Stabilisierungspolitik im Konflikt zwischen allokativer Effizienz und sozialpolitischer Verpflichtung -- Globalisierung und Umwelt -- 2. Teil: Sektoraler und regionaler Strukturwandel -- Sorting von Sektoren - eine evolutorisch-systemische Erklärung des sektoralen Strukturwandels -- Strukturell Arbeitslose - Gibt's die? Der unvollkommene Wettbewerb am Arbeitsmarkt und das Beschäftigungsproblem -- Bedeutungswandel in der Agrarpolitik -- Globalisierung, Einkommensverteilung und ländliche Regionalentwicklung in Entwicklungsländern -- Nettokapitalexport = Arbeitsplatzexport? Beschäftigungswirkungen von Direktinvestitionen am Beispiel der Metall- und Elektroindustrie im Raum Stuttgart -- Das Zentrale-Orte-Konzept. Einige theoretische und empirische Anmerkungen -- Über das lange Warten auf den Aufschwung Ost -- Zum Verhältnis von Regionalwissenschaft und Bevölkerungswissenschaft: ein Erfahrungsbericht -- Industrielle Beziehungen in Deutschland: Das Beispiel der Unternehmensmitbestimmung - zugleich ein Blick auf Schweden und Österreich -- 3. Teil: Wettbewerb und Globalisierung -- Wettbewerbspolitik im Zeitalter der Globalisierung -- Megafusionen und internationale Wettbewerbspolitik -- Kartellverbot in der Europäischen Union: Reformvorschläge aus institutionenökonomischer Sicht -- Der deutsche Markt für Pkw-Reifen im Zeichen der Globalisierung -- Über das Verhältnis von Innovatoren und Imitatoren in der Internet-Ökonomie -- Funktionsbeeinträchtigungen des Arbeitsmarktes und internationale Herausforderungen -- Ansatzpunkte für eine ökonomische Diagnose des Systemwettbewerbs zwischen Staaten -- Zur Ausgestaltung freiheitssichernder Regeln -- Anhang -- Verzeichnis der Autoren -- Verzeichnis der Schriften von Prof. Dr. Klaus Herdzina -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110504408

Frontmatter -- Einführung -- Inhalt -- 1. Teil: Wirtschaftliches Wachstum und Stabilisierung -- Der Unternehmer in der ökonomischen Theorie und Praxis -- Management von Innovation und Wachstum - Unternehmer im Spannungsfeld von Fortschritt und Beharrung -- Wirtschaftliches Wachstum, technischer Fortschritt, Strukturwandel und Beschäftigung -- Neues in der Wachstumstheorie? -- Neoklassisches Wachstum und Evolutorische Ökonomik. Bemerkungen zu einem Paradigmenstreit -- Allokation - Distribution - Stabilisierung Stabilisierungspolitik im Konflikt zwischen allokativer Effizienz und sozialpolitischer Verpflichtung -- Globalisierung und Umwelt -- 2. Teil: Sektoraler und regionaler Strukturwandel -- Sorting von Sektoren - eine evolutorisch-systemische Erklärung des sektoralen Strukturwandels -- Strukturell Arbeitslose - Gibt's die? Der unvollkommene Wettbewerb am Arbeitsmarkt und das Beschäftigungsproblem -- Bedeutungswandel in der Agrarpolitik -- Globalisierung, Einkommensverteilung und ländliche Regionalentwicklung in Entwicklungsländern -- Nettokapitalexport = Arbeitsplatzexport? Beschäftigungswirkungen von Direktinvestitionen am Beispiel der Metall- und Elektroindustrie im Raum Stuttgart -- Das Zentrale-Orte-Konzept. Einige theoretische und empirische Anmerkungen -- Über das lange Warten auf den Aufschwung Ost -- Zum Verhältnis von Regionalwissenschaft und Bevölkerungswissenschaft: ein Erfahrungsbericht -- Industrielle Beziehungen in Deutschland: Das Beispiel der Unternehmensmitbestimmung - zugleich ein Blick auf Schweden und Österreich -- 3. Teil: Wettbewerb und Globalisierung -- Wettbewerbspolitik im Zeitalter der Globalisierung -- Megafusionen und internationale Wettbewerbspolitik -- Kartellverbot in der Europäischen Union: Reformvorschläge aus institutionenökonomischer Sicht -- Der deutsche Markt für Pkw-Reifen im Zeichen der Globalisierung -- Über das Verhältnis von Innovatoren und Imitatoren in der Internet-Ökonomie -- Funktionsbeeinträchtigungen des Arbeitsmarktes und internationale Herausforderungen -- Ansatzpunkte für eine ökonomische Diagnose des Systemwettbewerbs zwischen Staaten -- Zur Ausgestaltung freiheitssichernder Regeln -- Anhang -- Verzeichnis der Autoren -- Verzeichnis der Schriften von Prof. Dr. Klaus Herdzina -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)