Regionale Integration und Osterweiterung der Europäischen Union / hrsg. von Dieter Cassel, Paul J.J. Welfens.
Material type:
- 9783828202788
- 9783110510980
- 337.14 23
- HC241.2.E85 .R445 2003
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110510980 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Einführung -- Wirtschaftsintegration, Regionalismus und multilaterale Wirtschaftsordnung: Entwicklungstendenzen und Gestaltungsprobleme -- II. Integrations- und ordnungstheoretische Grundlagen -- Regionale Integration in der Ordnungs-, Außenwirtschaft- und Wachstumstheorie -- Internationale Handels- und Finanzarchitektur im Umbruch: Globale Integration und die institutionelle Arbeitsteilung von IWF, Weltbank und WTO -- Integrationstheorie und Wettbewerbsföderalismus -- Marktöffnung und Wettbewerb bei regionaler Integration -- Virtuelle Integration: Zur Rolle der Internet- und Medienwirtschaft im Integrationsprozess -- Finanzmarktintegration, Krisenprävention und Krisenmanagement -- Internationaler Korporatismus: Erscheinungsformen, Funktionsbedingungen und die Rolle im Integrationsprozess -- III. Integrationskonzepte und außenwirtschaftspolitische Strategien -- Alternative Integrationskonzepte: Theoretische Begründung, empirische Befunde und pragmatische Implikationen -- Europäische Integration: EU als ,Vertiefte Integration’ -- Amerikanische Integration: NAFTA und FTAA als ,neuer Regionalismus‘ -- Asiatisch-pazifische Integration: APEC als ,Offener Regionalismus’ -- Integration und Desintegration im postsowjetischen Wirtschaftsraum -- Regionale Integration in historischer Perspektive: Integrationsinitiativen in Mitteleuropa vom 19.- bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts -- IV. Osterweiterung als Gestaltungsproblem der Europäischen Union -- Strukturwandel und Integration: Theoretische und empirische Aspekte der EU-Osterweiterung -- Finanz-, Geld- und Währungsordnung der EU: Reformbedarf durch die Osterweiterung? -- Zukunftsperspektiven der Agrarmarktordnung in der erweiterten EU -- Osterweiterung als Herausforderung zur Reform der Arbeitsmarktordnungen in der EU -- Sozialordnung in einer erweiterten EU zwischen Wanderungshemmnissen und Überschussmigration -- Institutionenreform in der EU im Spannungsfeld von Integrationsvertiefung und -erweiterung -- The Adoption of the Euro and Economic Growth of the Accession Countries -- Are 25 Members Enough? Some Economic Reflections on the Optimal Size of the European Union -- Autoren und Seminarteilnehmer -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)