Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Der ,Große Terror‘ in der Ukraine : Die ,Deutsche Operation‘ 1937-1938 / hrsg. von Dmytro Myeshkov, Otto Luchterhandt, Joachim Tauber, Alfred Eisfeld, Andrij Kohut, Iryna Ljabach, Natalija Serdjuk.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (VI, 845 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110717334
  • 9783110717396
  • 9783110717372
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Die deutsche Operation des NKVD in der Historiographie -- Der „Große Terror“ in der Ukraine: Die deutsche Operation der Jahre 1937–1938 -- Dokumente -- Verzeichnis der Dokumente -- Dokumente Nr. 1 (1934) – Nr. 166 (1997) -- 1934 - 1937 -- 1937 - 1938 -- 1938 - 1997 -- Bildanhang -- Biographischer Anhang -- Abkürzungsverzeichnis -- Autoren und Herausgeber -- Personenregister -- Ortsregister
Summary: Die vorliegende Quellenedition enthält zentrale Dokumente zu Methoden, Umfang und Folgen stalinistischer Gewalt gegen Deutsche in der Ukrainischen Sowjetrepublik in den Jahren 1937 und 1938. Im Zuge der sogenannten „deutschen Operation" wurden in der UdSSR rund 70.000 Menschen verurteilt und der größte Teil von ihnen erschossen. Die einzigartigen historischen Quellen – darunter Anordnungen, Rundschreiben, Prozessakten und Sitzungsprotokolle – zeichnen für den deutschen Leser ein dunkles Kapitel der russlanddeutschen und der ukrainischen Geschichte nach. Die mehr als 160 Dokumente aus den ehemaligen KGB-Archiven in der Ukraine und dem Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes werden ergänzt durch Kurzbiografien von NKVD-Mitarbeitern und Parteifunktionären, durch Faksimiles von Akten und Fotos von Mitarbeitern der deutschen Konsulate in der Ukraine, die der Spionage verdächtigt wurden. Nachdem 2018 in Kiew die Quellenedition „Der ‚Große Terror‘ in der Ukraine: Die ‚Deutsche Operation‘ der Jahre 1937–1938" veröffentlicht wurde, liegt nunmehr auch die überarbeitete deutschsprachige Ausgabe vor.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110717372

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Die deutsche Operation des NKVD in der Historiographie -- Der „Große Terror“ in der Ukraine: Die deutsche Operation der Jahre 1937–1938 -- Dokumente -- Verzeichnis der Dokumente -- Dokumente Nr. 1 (1934) – Nr. 166 (1997) -- 1934 - 1937 -- 1937 - 1938 -- 1938 - 1997 -- Bildanhang -- Biographischer Anhang -- Abkürzungsverzeichnis -- Autoren und Herausgeber -- Personenregister -- Ortsregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die vorliegende Quellenedition enthält zentrale Dokumente zu Methoden, Umfang und Folgen stalinistischer Gewalt gegen Deutsche in der Ukrainischen Sowjetrepublik in den Jahren 1937 und 1938. Im Zuge der sogenannten „deutschen Operation" wurden in der UdSSR rund 70.000 Menschen verurteilt und der größte Teil von ihnen erschossen. Die einzigartigen historischen Quellen – darunter Anordnungen, Rundschreiben, Prozessakten und Sitzungsprotokolle – zeichnen für den deutschen Leser ein dunkles Kapitel der russlanddeutschen und der ukrainischen Geschichte nach. Die mehr als 160 Dokumente aus den ehemaligen KGB-Archiven in der Ukraine und dem Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes werden ergänzt durch Kurzbiografien von NKVD-Mitarbeitern und Parteifunktionären, durch Faksimiles von Akten und Fotos von Mitarbeitern der deutschen Konsulate in der Ukraine, die der Spionage verdächtigt wurden. Nachdem 2018 in Kiew die Quellenedition „Der ‚Große Terror‘ in der Ukraine: Die ‚Deutsche Operation‘ der Jahre 1937–1938" veröffentlicht wurde, liegt nunmehr auch die überarbeitete deutschsprachige Ausgabe vor.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)