Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die soziale Welt der Roboter : Interaktive Maschinen und ihre Verbindung zum Menschen / Jens Koolwaay.

By: Material type: TextTextSeries: Science StudiesPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2018]Copyright date: 2018Description: 1 online resource (234 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839441671
Subject(s): DDC classification:
  • 300 23
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Die Problemlage -- 3. Das methodische Vorgehen -- 4. Die theoretischen Grundfiguren -- 5. Die Fallstudien -- 6. Die Bildung von Sozialität bei interaktiven Robotern -- Literaturverzeichnis
Summary: Technik wird zunehmend ein Teil der sozialen Welt des Menschen, wodurch sich nicht nur das funktionale Geschehen, sondern auch der soziale Verbund verändert: Roboter werden zu Trägern sozialer Handlungen und Haltungen.Jens Koolwaay zeigt: Durch ihre Einbettung in bestehende soziale Welten entstehen neue soziale Verbindungen zwischen Menschen und interaktiven Maschinen. Anhand dreier Fallbeispiele (Roboter im Pflegeheim, beim RoboCup und in der Raumfahrt) macht die Studie die sozialen Prozesse dahinter sichtbar, damit wir als Gesellschaft entscheiden können, wie wir mit Robotern leben wollen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839441671

Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Die Problemlage -- 3. Das methodische Vorgehen -- 4. Die theoretischen Grundfiguren -- 5. Die Fallstudien -- 6. Die Bildung von Sozialität bei interaktiven Robotern -- Literaturverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Technik wird zunehmend ein Teil der sozialen Welt des Menschen, wodurch sich nicht nur das funktionale Geschehen, sondern auch der soziale Verbund verändert: Roboter werden zu Trägern sozialer Handlungen und Haltungen.Jens Koolwaay zeigt: Durch ihre Einbettung in bestehende soziale Welten entstehen neue soziale Verbindungen zwischen Menschen und interaktiven Maschinen. Anhand dreier Fallbeispiele (Roboter im Pflegeheim, beim RoboCup und in der Raumfahrt) macht die Studie die sozialen Prozesse dahinter sichtbar, damit wir als Gesellschaft entscheiden können, wie wir mit Robotern leben wollen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)