Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kulturrelativistische Positionen und ihre Aktualität : Herder - Boas - Herskovits / Magdalena Kopp.

By: Material type: TextTextSeries: Kultur und Kollektiv ; 6Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (226 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837654578
  • 9783839454572
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Johann Gottfried Herder: Relativismus und Universalismus -- 3. Franz Boas: Relativismus und Universalismus -- 4. Melville J. Herskovits: Relativismus und Universalismus -- 5. Fazit und Ausblick -- 6. Literaturverzeichnis
Summary: In der Geschichte der amerikanischen Kulturanthropologie stellt der Kulturrelativismus einen Meilenstein dar. Dementsprechend gefeiert wird Franz Boas, dessen Werk The Mind of Primitive Man (1911) vielen noch heute als kulturrelativistisches Manifest gilt. Doch er wird zunehmend kritisch betrachtet, und vor allem indigene Stimmen relativieren seine Bedeutung für die Entstehung einer antirassistischen Kulturanthropologie.Um die Rolle Boas' besser bewerten zu können, zeichnet Magdalena Kopp die Genese des Kulturrelativismus ausgehend von Johann Gottfried Herder über Boas selbst bis hin zu Melville J. Herskovits nach. Das Ergebnis: Eine einheitliche Traditionslinie gibt es nicht.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839454572

Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Johann Gottfried Herder: Relativismus und Universalismus -- 3. Franz Boas: Relativismus und Universalismus -- 4. Melville J. Herskovits: Relativismus und Universalismus -- 5. Fazit und Ausblick -- 6. Literaturverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

In der Geschichte der amerikanischen Kulturanthropologie stellt der Kulturrelativismus einen Meilenstein dar. Dementsprechend gefeiert wird Franz Boas, dessen Werk The Mind of Primitive Man (1911) vielen noch heute als kulturrelativistisches Manifest gilt. Doch er wird zunehmend kritisch betrachtet, und vor allem indigene Stimmen relativieren seine Bedeutung für die Entstehung einer antirassistischen Kulturanthropologie.Um die Rolle Boas' besser bewerten zu können, zeichnet Magdalena Kopp die Genese des Kulturrelativismus ausgehend von Johann Gottfried Herder über Boas selbst bis hin zu Melville J. Herskovits nach. Das Ergebnis: Eine einheitliche Traditionslinie gibt es nicht.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)