Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wissensorganisation und -repräsentation mit digitalen Technologien / hrsg. von Stefan Andreas Keller, René Schneider, Benno Volk.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Bibliotheks- und Informationspraxis ; 55Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Saur, [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (283 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110312706
  • 9783110373455
  • 9783110312812
Subject(s): DDC classification:
  • 025 23
LOC classification:
  • Z675.R45 W67 2014
  • Z675.R45 W67 2014eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Die Digitalisierung Des Philosophischen Zettelkastens -- Wissensorganisation Und Literaturverwaltung -- Digitale Wissensräume. Möglichkeiten Der Hypertextbasierten Wissensorganisation Am Beispiel Von Litlink -- Synapsen. Zur Geschichte, Theorie Und Praxis Von (Elektronischen) Zettelkästen -- How Mendeley Leverages Social Signals From Domain Experts To Organize The World’S Knowledge -- Visualisierung Von Wissensräumen -- Assessing Visualization Techniques For The Search Process In Digital Libraries -- Congress Map – Semantische Orientierung Bei Kongressen Durch Die Hofmethode -- Thinkmap: Plattformübergreifende Visualisierung Interaktiver Wissensnetzwerke -- Services Zur Wissensorganisaton Und -Repräsentation -- Semantische Modelle Mit Mindmaps -- „Wissensrepräsentation Und –Organisation“ Aus Dem Blickwinkel Von Bibliotheken, Der Wissenschaft Und Aus Der Praxis In Internationalen Unternehmen -- Der Educational Landscapes Profiler (Edulap) -- Wissensintegrationsprozesse Und Verteilte Wissensorganisation -- Print Management At “Mega-Scale” — A Regional Perspective On Print Book Collections In North America -- Wissensorganisation Und -Repräsentation In Unternehmen -- Wissensrepräsentation In Der Medizin: Über Semantik Zum Code -- Die Berücksichtigung Von Records In Der Analyse Von Geschäftsprozessen -- Records Management, Ordnungssystem Und Moreq2010. Zu Viel Barock, Zu Wenig Austerität? -- Autorenverzeichnis -- Register
Summary: Im Sammelband werden die sehr unterschiedlichen konzeptionellen und technologischen Verfahren zur Modellierung und digitalen Repräsentation von Wissen in Wissensorganisationen (Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Bildungsinstitutionen) sowie in Unternehmen anhand von praxisorientierten Beispielen in einer Zusammenschau vorgestellt. Dabei werden sowohl grundlegende Modelle der Organisation von Wissen als auch technische Umsetzungsmöglichkeiten sowie deren Grenzen und Schwierigkeiten in der Praxis insbesondere in den Bereichen der Wissensrepräsentation und des Semantic Web ausgelotet. Good practice Beispiele und erfolgreiche Anwendungsszenarien aus der Praxis bieten dem Leser einen Wissensspeicher sowie eine Anleitung zur Realisierung von eigenen Vorhaben.Folgende Themenfelder werden in den Beiträgen behandelt: Hypertextbasiertes Wissensmanagement, digitale Optimierung der erprobten analogen Technologie des Zettelkastens, innovative Wissensorganisation mittels Social Media, Suchprozessvisualisierung für Digitale Bibliotheken, semantische Event- und Wissensvisualisierung, ontologische Mindmaps und Wissenslandkarten, intelligente semantische Wissensverarbeitungssysteme, Grundlagen der computergestützten Wissensorganisation und -integration, das Konzept von Mega-Regions zur Unterstützung von Suchprozessen und zum Management von Printpublikationen in Bibliotheken, automatisierte Kodierung medizinischer Diagnosen sowie Beiträge zum Records Management zur Modellbildung und Bearbeitung von Geschäftsprozessen.Summary: This volume uses practical examples to present different technological options for modeling and representing knowledge in knowledge-based organizations (universities, research institutes, and educational institutions), and also in business enterprises. Examples of good practice and successful real-life application scenarios offer readers a knowledge resource plus a guide for realizing their own projects.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110312812

Frontmatter -- Inhalt -- Die Digitalisierung Des Philosophischen Zettelkastens -- Wissensorganisation Und Literaturverwaltung -- Digitale Wissensräume. Möglichkeiten Der Hypertextbasierten Wissensorganisation Am Beispiel Von Litlink -- Synapsen. Zur Geschichte, Theorie Und Praxis Von (Elektronischen) Zettelkästen -- How Mendeley Leverages Social Signals From Domain Experts To Organize The World’S Knowledge -- Visualisierung Von Wissensräumen -- Assessing Visualization Techniques For The Search Process In Digital Libraries -- Congress Map – Semantische Orientierung Bei Kongressen Durch Die Hofmethode -- Thinkmap: Plattformübergreifende Visualisierung Interaktiver Wissensnetzwerke -- Services Zur Wissensorganisaton Und -Repräsentation -- Semantische Modelle Mit Mindmaps -- „Wissensrepräsentation Und –Organisation“ Aus Dem Blickwinkel Von Bibliotheken, Der Wissenschaft Und Aus Der Praxis In Internationalen Unternehmen -- Der Educational Landscapes Profiler (Edulap) -- Wissensintegrationsprozesse Und Verteilte Wissensorganisation -- Print Management At “Mega-Scale” — A Regional Perspective On Print Book Collections In North America -- Wissensorganisation Und -Repräsentation In Unternehmen -- Wissensrepräsentation In Der Medizin: Über Semantik Zum Code -- Die Berücksichtigung Von Records In Der Analyse Von Geschäftsprozessen -- Records Management, Ordnungssystem Und Moreq2010. Zu Viel Barock, Zu Wenig Austerität? -- Autorenverzeichnis -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Im Sammelband werden die sehr unterschiedlichen konzeptionellen und technologischen Verfahren zur Modellierung und digitalen Repräsentation von Wissen in Wissensorganisationen (Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Bildungsinstitutionen) sowie in Unternehmen anhand von praxisorientierten Beispielen in einer Zusammenschau vorgestellt. Dabei werden sowohl grundlegende Modelle der Organisation von Wissen als auch technische Umsetzungsmöglichkeiten sowie deren Grenzen und Schwierigkeiten in der Praxis insbesondere in den Bereichen der Wissensrepräsentation und des Semantic Web ausgelotet. Good practice Beispiele und erfolgreiche Anwendungsszenarien aus der Praxis bieten dem Leser einen Wissensspeicher sowie eine Anleitung zur Realisierung von eigenen Vorhaben.Folgende Themenfelder werden in den Beiträgen behandelt: Hypertextbasiertes Wissensmanagement, digitale Optimierung der erprobten analogen Technologie des Zettelkastens, innovative Wissensorganisation mittels Social Media, Suchprozessvisualisierung für Digitale Bibliotheken, semantische Event- und Wissensvisualisierung, ontologische Mindmaps und Wissenslandkarten, intelligente semantische Wissensverarbeitungssysteme, Grundlagen der computergestützten Wissensorganisation und -integration, das Konzept von Mega-Regions zur Unterstützung von Suchprozessen und zum Management von Printpublikationen in Bibliotheken, automatisierte Kodierung medizinischer Diagnosen sowie Beiträge zum Records Management zur Modellbildung und Bearbeitung von Geschäftsprozessen.

This volume uses practical examples to present different technological options for modeling and representing knowledge in knowledge-based organizations (universities, research institutes, and educational institutions), and also in business enterprises. Examples of good practice and successful real-life application scenarios offer readers a knowledge resource plus a guide for realizing their own projects.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)