Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Jahrbuch für Geschichte des Feudalismus. Band 3 / hrsg. von Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Deutsche Geschichte.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Jahrbuch für Geschichte des Feudalismus ; Band 3Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1979Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (452 p.) : Mit 7 AbbildungenContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112578797
  • 9783112578803
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Sigelverzeichnis -- Der Kalif Yazid II. und sein Traumdeuter. Eine byzantinische Legende über den Ursprung des Ikonoklasmus -- „Francia et Saxonia" — Vorstufe einer sächsischen Reichsauffassung -- Die „fides" in den erzählenden Quellen des 10. und beginnenden 11. Jahrhunderts und die sogenannte „germanische Treue" -- Zu Problemen. der westeuropäischen Agrargeschichte des 11. bis 14. Jahrhunderts in der sowjetischen Historiographie -- Triebkräfte und Entwicklungstendenzen der gotischen kursiven Urkundenschriften im Gebiet der deutschen Ostexpansion im Spätmittelalter. Eine paläographischkanzleigeschichtliche Untersuchung -- Über die Einwohnerzahl und die Sozialstruktur Tallinns von 1369 bis 1399 -- Überregionale Städtebundprojekte in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts -- Geldgeschäfte, Handel und Gewerbe in spätbyzantinischen Rechenbüchern und in der spätbyzantinischen Wirklichkeit. Ein Beitrag zu den Produktions- und Austauschverhältnissen im byzantinischen Feudalismus -- Neues zum Pfeifer von Nikiashausen -- Reformprogramm oder utopischer Entwurf? Gedanken zu Eberlin von Günzburgs „Wolfaria" -- Das Erfurter Pfaffenstürmen 1521: „Haec prima Lutheranorum adversus Clericos seditio" -- Die Beziehungen zwischen Stadt und Land und die Entwicklung des Handels in Südosteuropa im 16717. Jahrhundert -- Rechtsqualität des Bauernlandes und Gutsherrschaft. Probleme und Materialien einer vergleichenden und retrospektiven Auswertung von statistischen Massendaten aus dem 18. Jahrhundert und der Zeit der kapitalistischen Agrarreformen für die Agrar- und Siedlungsgeschichte -- Fragen der Absolutismus-Forschung -- Zusammenhang, Funktion und politische Bedeutung der kurmärkischen Kreistage im 18. Jahrhundert -- Zur Schlagschatzbildung durch Münzverschlechterungen und -fälschungen unter König Friedrich II -- Autorenverzeichriis
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112578803

Frontmatter -- Inhalt -- Sigelverzeichnis -- Der Kalif Yazid II. und sein Traumdeuter. Eine byzantinische Legende über den Ursprung des Ikonoklasmus -- „Francia et Saxonia" — Vorstufe einer sächsischen Reichsauffassung -- Die „fides" in den erzählenden Quellen des 10. und beginnenden 11. Jahrhunderts und die sogenannte „germanische Treue" -- Zu Problemen. der westeuropäischen Agrargeschichte des 11. bis 14. Jahrhunderts in der sowjetischen Historiographie -- Triebkräfte und Entwicklungstendenzen der gotischen kursiven Urkundenschriften im Gebiet der deutschen Ostexpansion im Spätmittelalter. Eine paläographischkanzleigeschichtliche Untersuchung -- Über die Einwohnerzahl und die Sozialstruktur Tallinns von 1369 bis 1399 -- Überregionale Städtebundprojekte in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts -- Geldgeschäfte, Handel und Gewerbe in spätbyzantinischen Rechenbüchern und in der spätbyzantinischen Wirklichkeit. Ein Beitrag zu den Produktions- und Austauschverhältnissen im byzantinischen Feudalismus -- Neues zum Pfeifer von Nikiashausen -- Reformprogramm oder utopischer Entwurf? Gedanken zu Eberlin von Günzburgs „Wolfaria" -- Das Erfurter Pfaffenstürmen 1521: „Haec prima Lutheranorum adversus Clericos seditio" -- Die Beziehungen zwischen Stadt und Land und die Entwicklung des Handels in Südosteuropa im 16717. Jahrhundert -- Rechtsqualität des Bauernlandes und Gutsherrschaft. Probleme und Materialien einer vergleichenden und retrospektiven Auswertung von statistischen Massendaten aus dem 18. Jahrhundert und der Zeit der kapitalistischen Agrarreformen für die Agrar- und Siedlungsgeschichte -- Fragen der Absolutismus-Forschung -- Zusammenhang, Funktion und politische Bedeutung der kurmärkischen Kreistage im 18. Jahrhundert -- Zur Schlagschatzbildung durch Münzverschlechterungen und -fälschungen unter König Friedrich II -- Autorenverzeichriis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)