Gesellschaftsrecht im Spiegel großer Debatten / hrsg. von Holger Fleischer, Jens Koch, Klaus Ulrich Schmolke.
Material type:
- 9783111388311
- 9783111395609
- 9783111395586
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111395586 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Große Debatten im Gesellschaftsrecht: Eine Forschungsskizze -- § 1 Fiktionstheorie versus Theorie der realen Verbandspersönlichkeit im internationalen Diskurs -- § 2 Shareholder Value versus Stakeholder Value – eine Jahrhundertdebatte und kein Ende? -- § 3 Rechtsnatur der Gesamthand -- § 4 Der Aufsichtsrat im Spiegel der Reformdebatten -- § 5 Internationales Gesellschaftsrecht: Sitztheorie versus Gründungstheorie – eine zeitlose Grundsatzdebatte -- § 6 Die Kapitaldebatte -- § 7 Angemessene Abfindung: Ertragswert versus Börsenkurs -- § 8 Unternehmerische Mitbestimmung der Arbeitnehmer -- § 9 Aktienrechtliche Satzungsstrenge -- § 10 Kämpfe und Kontroversen um das Konzernrecht -- § 11 One Share – One Vote oder Mehrstimmrechtsaktien -- § 12 Vereinsklassenabgrenzung -- § 13 Typengesetzlichkeit und atypische Rechtsformen -- § 14 Das Prinzip der beschränkten Gesellschafterhaftung – Ein Streifzug durch die Debatten- und Argumentationsgeschichte -- § 15 ESG – Zündstufen zum Megatrend -- § 16 Missbräuchliche Anfechtungsklagen -- § 17 Organhaftung – Ein ständiges Ringen zwischen Verschärfung und Begrenzung -- § 18 Hinauskündigungs- und Abfindungsklauseln im Personengesellschaftsund GmbH-Recht – Ein Pas de deux zwischen Rechtsprechung und Schrifttum -- § 19 Deutscher Corporate Governance Kodex: Für und Wider -- § 20 Mitgliedschaftliche Treuepflicht zwischen Sittlichkeit, Rechtsethik und rechtsökonomischem Utilitarismus -- § 21 Short-termism -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der vorliegende Band macht es sich zur Aufgabe, eine „Kartographie der Kontroversen" im Gesellschaftsrecht zu erstellen und diese in einen größeren Kontext einzuordnen. In zwanzig Einzelkapiteln werden aufsehenerregende Auseinandersetzungen aus dem Recht der Personengesellschaften und des Vereins, der GmbH und der Aktiengesellschaft nachgezeichnet und analysiert. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Anfang und Ende der Debatten, den Debattenteilnehmern und Diskussionsforen sowie der Diskurskultur. Neben rein nationalen Debatten finden sich auch transnationale Rechtsgespräche.
Developments in corporate law have played a key role in advancing major debates. In twenty chapters, this volume explores noteworthy disputes from the law of unincorporated partnerships, associations, LLCs, and stock corporations. Some debates are limited to the German linguistic area, others have been continued abroad or were international to begin with.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)