Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Grammatik und deutsche Grammatiken : Budapester Grammatiktagung 1993 / hrsg. von Vilmos Ágel, Rita Brdar-Szabó.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Linguistische Arbeiten ; 330Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2017]Copyright date: ©1995Edition: Reprint 2017Description: 1 online resource (260 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783484303300
  • 9783110934700
Subject(s): DDC classification:
  • 435 23
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Grammatiktheorie I: Allgemeines -- Konstruktion oder Rekonstruktion? Überlegungen zum Gegenstand einer radikal konstruktivistischen Linguistik und Grammatik -- Grammatik der geschriebenen Sprache als Symbolgrammatik. Ein Versuch an ausgewählten Themen der Morphologie -- Die Wortarten des Deutschen -- Wortbildungsfakten, Wortbildungstheorien -- Grammatik und Gedächtnis -- 2. Grammatiktheorie II: Fragen der deutschen Grammatik -- Satzmodus und Illokutionstyp -- PRO-blematisches in deutschen Grammatiken -- Grammatici certant - quis leget hcec? -- Argumentbindung, semantische Transparenz von Nominalkomposita im heutigen Deutsch -- Partikelsyntax oder Partikelpragmatik? Ein Beitrag zu aktuellen Fragen der Partikelforschung -- Syntaktische "Hauptsatzphänomene" in Nebensätzen: Vorkommen, syntaktische und pragmatische Deutung -- 3. Grammatikpraxis I: Vorträge -- Das Problem der theoretischen Anweisungen in den grammatischen Lehrbüchern -- Referenzgrammatiken als theoretische Mischgrammatiken -- Brauchen wir eine Stilistische Grammatik? -- Präfixologie oder terminologische Vielfalt. Eine Untersuchung der Wortbildungsterminologie in Hinsicht auf "trennbare Präfixverben" in 10 deutschen Gegenwartsgrammatiken -- Zur Kalkulierbarkeit der deutschen Grammatik -- 4. Grammatikpraxis II: Diskussionsbeiträge -- Grammatiktagung '93 - Thesen zum Podiumsgespräch -- Schulgrammatik -- Zum Problem einer Kommunikativ-Funktionalen Grammatik -- Wie viele Grammatiken braucht der Mensch? -- Über den Umgang mit Sprachmaterial in Grammatiken -- Beitrag zur Podiumsdiskussion: Grammatik - ja, aber meine
Summary: Der Sammelband enthält die Vorträge der vom 22. bis 24. September 1993 in Budapest abgehaltenen Grammatiktagung. Die Beiträger sind Autoren deutscher Grammatiken und ungarische Germanisten, die allgemeine grammatiktheoretische Probleme, Einzelfragen der deutschen Grammatik sowie grammatikographische Konzepte, Methoden und Probleme behandeln.Summary: This collection assembles the papers given at the Budapest Grammar Conference, 22-24 September 1993. The contributors are authors of German grammars and/or Hungarian Germanists and the subjects they cover range from general problems of grammar theory through individual aspects of German grammar to concepts, methods and problems of grammatography.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110934700

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Grammatiktheorie I: Allgemeines -- Konstruktion oder Rekonstruktion? Überlegungen zum Gegenstand einer radikal konstruktivistischen Linguistik und Grammatik -- Grammatik der geschriebenen Sprache als Symbolgrammatik. Ein Versuch an ausgewählten Themen der Morphologie -- Die Wortarten des Deutschen -- Wortbildungsfakten, Wortbildungstheorien -- Grammatik und Gedächtnis -- 2. Grammatiktheorie II: Fragen der deutschen Grammatik -- Satzmodus und Illokutionstyp -- PRO-blematisches in deutschen Grammatiken -- Grammatici certant - quis leget hcec? -- Argumentbindung, semantische Transparenz von Nominalkomposita im heutigen Deutsch -- Partikelsyntax oder Partikelpragmatik? Ein Beitrag zu aktuellen Fragen der Partikelforschung -- Syntaktische "Hauptsatzphänomene" in Nebensätzen: Vorkommen, syntaktische und pragmatische Deutung -- 3. Grammatikpraxis I: Vorträge -- Das Problem der theoretischen Anweisungen in den grammatischen Lehrbüchern -- Referenzgrammatiken als theoretische Mischgrammatiken -- Brauchen wir eine Stilistische Grammatik? -- Präfixologie oder terminologische Vielfalt. Eine Untersuchung der Wortbildungsterminologie in Hinsicht auf "trennbare Präfixverben" in 10 deutschen Gegenwartsgrammatiken -- Zur Kalkulierbarkeit der deutschen Grammatik -- 4. Grammatikpraxis II: Diskussionsbeiträge -- Grammatiktagung '93 - Thesen zum Podiumsgespräch -- Schulgrammatik -- Zum Problem einer Kommunikativ-Funktionalen Grammatik -- Wie viele Grammatiken braucht der Mensch? -- Über den Umgang mit Sprachmaterial in Grammatiken -- Beitrag zur Podiumsdiskussion: Grammatik - ja, aber meine

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Sammelband enthält die Vorträge der vom 22. bis 24. September 1993 in Budapest abgehaltenen Grammatiktagung. Die Beiträger sind Autoren deutscher Grammatiken und ungarische Germanisten, die allgemeine grammatiktheoretische Probleme, Einzelfragen der deutschen Grammatik sowie grammatikographische Konzepte, Methoden und Probleme behandeln.

This collection assembles the papers given at the Budapest Grammar Conference, 22-24 September 1993. The contributors are authors of German grammars and/or Hungarian Germanists and the subjects they cover range from general problems of grammar theory through individual aspects of German grammar to concepts, methods and problems of grammatography.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)