Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Pflicht der Vernunft : Das Spannungsfeld von Vernunft, Mensch und Geschichte / hrsg. von Herbert Hörz, Karl-Heinz Schöneburg, Günter Kröber.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1988]Edition: Reprint 2024Description: 1 online resource (380 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112731246
  • 9783112731253
Subject(s): DDC classification:
  • 100
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Vernunft im Spannungsfeld von Konfrontation und Kooperation -- Bemerkungen über eine Hohe Schule der Humanität -- Hegels Identität von Recht und Pflicht Eine Quellenaufbereitung -- Revolutionäre Demokratie als realisierbare Vernunft Vier Thesen -- Juristen-Romanistik im NS-Staat -- Vernunft der Pflicht -- Das dialektische Wissen der absoluten Vernunft im Widerstreit -- Natur und Geschichte Zur Kritik des flachen Evolutionismus -- Erkenntnisfortschritt als Fort-Schreiten zum Konkreten -- Zur erkenntnistheoretischen Problematik des Kantschen Apriorismus -- Ein Kant-Dialog. Feuerbach, Bolin und das „Grundproblem der neueren Philosophie" -- Die Bedeutung der Dialektik Hegels -- Hegels Kritik an Kants Kategorientafel in dialektisch-materialistischer Sicht -- Der Tancredi-Komplex -- Die Zeit des Mythos -- Logos und Philosophie -- Bemerkungen zur Philosophie und Politik Ernst Blochs -- „Dämmerung der Vernunft" oder: Krise der bürgerlichen Rationalität Die neue irrationale Welle in der bürgerlichen Ideologie und Kultur -- Zu einem Versuch, die dialektische Philosophie zu enthaupten -- Der letzte Kantianer? - Arthur Schopenhauers Relativierung der Vernunft -- Individuum und Gesellschaft zwischen rationaler Beherrschbarkeit und existentieller Freiheit? Weber und Jaspers — oder die Amphibolie im spätbürgerlich-liberalen Gesellschaftsdenken -- Die Alma mater Lipsiensis und W. I. Lenins Werk „Materialismus und Empiriokritizismus" -- Weltanschauliche, erkenntnistheoretische, logische und methodologische Fragen der sprachphilosophischen, linguistischen und semiotischen Terminologieforschung -- Historische Dialektik und Epochendeutung. Fünf Thesen zur Entwicklung gesellschaftlicher Formationen -- Drei Bemerkungen zur politischen Dialektik Lenins -- Aktuelle Aufgaben der marxistisch-leninistischen Philosophie in der Sozialistischen Republik Vietnam -- Die Vernünftigkeit der Pflicht -- Baukunst und Weltanschauung -- Statt eines Nachwortes: „Von der eigenen Vernunft öffentlichen Gebrauch zu machen ... " Brief an Manfred Buhr zu seinem sechzigsten Geburtstag -- Namenverzeichnis -- Autoren
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112731253

Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Vernunft im Spannungsfeld von Konfrontation und Kooperation -- Bemerkungen über eine Hohe Schule der Humanität -- Hegels Identität von Recht und Pflicht Eine Quellenaufbereitung -- Revolutionäre Demokratie als realisierbare Vernunft Vier Thesen -- Juristen-Romanistik im NS-Staat -- Vernunft der Pflicht -- Das dialektische Wissen der absoluten Vernunft im Widerstreit -- Natur und Geschichte Zur Kritik des flachen Evolutionismus -- Erkenntnisfortschritt als Fort-Schreiten zum Konkreten -- Zur erkenntnistheoretischen Problematik des Kantschen Apriorismus -- Ein Kant-Dialog. Feuerbach, Bolin und das „Grundproblem der neueren Philosophie" -- Die Bedeutung der Dialektik Hegels -- Hegels Kritik an Kants Kategorientafel in dialektisch-materialistischer Sicht -- Der Tancredi-Komplex -- Die Zeit des Mythos -- Logos und Philosophie -- Bemerkungen zur Philosophie und Politik Ernst Blochs -- „Dämmerung der Vernunft" oder: Krise der bürgerlichen Rationalität Die neue irrationale Welle in der bürgerlichen Ideologie und Kultur -- Zu einem Versuch, die dialektische Philosophie zu enthaupten -- Der letzte Kantianer? - Arthur Schopenhauers Relativierung der Vernunft -- Individuum und Gesellschaft zwischen rationaler Beherrschbarkeit und existentieller Freiheit? Weber und Jaspers — oder die Amphibolie im spätbürgerlich-liberalen Gesellschaftsdenken -- Die Alma mater Lipsiensis und W. I. Lenins Werk „Materialismus und Empiriokritizismus" -- Weltanschauliche, erkenntnistheoretische, logische und methodologische Fragen der sprachphilosophischen, linguistischen und semiotischen Terminologieforschung -- Historische Dialektik und Epochendeutung. Fünf Thesen zur Entwicklung gesellschaftlicher Formationen -- Drei Bemerkungen zur politischen Dialektik Lenins -- Aktuelle Aufgaben der marxistisch-leninistischen Philosophie in der Sozialistischen Republik Vietnam -- Die Vernünftigkeit der Pflicht -- Baukunst und Weltanschauung -- Statt eines Nachwortes: „Von der eigenen Vernunft öffentlichen Gebrauch zu machen ... " Brief an Manfred Buhr zu seinem sechzigsten Geburtstag -- Namenverzeichnis -- Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)