Batteriespeicher : Rechtliche, technische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen / hrsg. von Peter Nagel, Jörg Böttcher.
Material type:
- 9783110455779
- 9783110456073
- 9783110458480
- HD9502.A2 B378 2018
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110458480 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Teil I: Anbieter und Nutzer von Batteriespeichern -- Innovative Geschäftsmodelle für Stadtwerke -- Energiespeicher – Geschäftsmodelle für (Energie-)Genossenschaften -- Smart Energy -- Batteriespeicher im Portfolio eines Verteilnetzbetreibers -- BESS Neuhardenberg – Fallstudie eines 5 MW/5 MWh-Großspeichers in der Primärregelleistung -- Nutzung mobiler Speicher als sinnvolle Ergänzung zum Eigenverbrauch -- Teil II: Technik und Nutzen von Batteriespeichern -- Technik der Batteriespeicher -- Teil III: Batteriespeicher und ihre Bedeutung für die Energiewende -- Netz- und Systemintegration -- Konturen eines dekarbonisierten Stromsystems -- Teil IV: Rechtliche Rahmenbedingungen von Batteriespeichern -- Der regulatorische Rahmen für die Erbringung von Sekundärregelenergie aus stationären Energiespeichern -- Einbindung von Speichern und deren Privilegierung im Rahmen der Netzentgelte und der EEG-Umlage -- Der Speichereinsatz zur Eigenversorgung im EEG -- Genehmigung und Netzanschluss von Batteriegroßspeichern -- EEG-Einspeisemanagement und Zwischenspeicherung in Batteriespeichern -- Speichereinsatz zur Erbringung von dezentral einsetzbarer Flexibilität -- Stromspeicher und Binnenmarkt -- Teil V: Wirtschaftlichkeit und Finanzierung von Batteriespeichern -- Investment in Speichermedien -- Randbedingungen für große stationäre Batteriespeicher -- Speicher-Contracting -- Perspektiven für Energiespeicher -- Batteriespeicher im Rahmen von Windparks? -- Geeignete wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Energiespeicher -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Volatilität in der Stromerzeugung erneuerbarer Energien eröffnet neue Marktchancen, insbesondere im Bereich der Speichermöglichkeiten. So trägt sich nahezu jedes größere Stadtwerk mit dem Gedanken, in den Speichermarkt einzusteigen. Auch im Hausspeichersegment besteht ein beachtliches Potenzial. Dieser Sammelband gibt erstmalig einen Überblick über den Markt und zeigt Einstiegsmöglichkeiten auf.
With the rise of renewables, which are an intermittent energy source, new market opportunities are being created, particularly in the area of energy storage. Nearly all large utility companies have been considering entry into the storage market. Home energy storage also offers great potential. For the first time, this compendium surveys the market as a whole, highlighting opportunities for market entry.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)