Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Recht und Praxis der GEMA : Handbuch und Kommentar / hrsg. von Reinhold Kreile, Jürgen Becker, Karl Riesenhuber.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2005Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (882 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783899491814
  • 9783110919851
Subject(s): DDC classification:
  • 346.4304
LOC classification:
  • KK2655.72 .R43 2005
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
i-iv -- Vorwort -- Inhalt -- Autorenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Kapitel 1. Einführung -- 1. Teil: Grundlagen -- Kapitel 2. Geschichte der musikalischen Verwertungsgesellschaften in Deutschland -- Kapitel 3. Verwertungsgesellschaften als Unternehmen „sui generis“ -- Kapitel 4. Verwertungsgesellschaften als Träger öffentlicher und privater Aufgaben -- Kapitel 5. Die Verwaltung von Urheberrechten im Lichte des europäischen Wettbewerbsrechts -- Kapitel 6. Gegenseitigkeitsverträge von Verwertungsgesellschaften im Binnenmarkt -- Kapitel 7. Legitimation, Praxis und Zukunft der privaten Vervielfältigung -- 2. Teil: Die Organisation der GEMA -- Kapitel 8. Die Satzung der GEMA -- 3. Teil: Das Rechtsverhältnis der GEMA zu den Berechtigten -- Kapitel 9. Auslegung und Kontrolle des Wahrnehmungsvertrags -- Kapitel 10. Der Berechtigungsvertrag -- Kapitel 11. Der Verteilungsplan -- Kapitel 12. Die Wertung -- Kapitel 13. Die Sozialkasse -- 4. Teil: Die Rechtsbeziehungen der GEMA zu den Nutzern -- Kapitel 14. Rechtliche Grundlagen -- Kapitel 15. Die Lizenzierung -- 5. Teil: Die Rechtsbeziehungen zwischen Verwertungsgesellschaften -- Kapitel 16. Die Zusammenarbeit der Verwertungsgesellschaften -- Kapitel 17. Rechtsbeziehungen der GEMA zu ausländischen Verwertungsgesellschaften -- 6. Teil: Die Aufsicht über die GEMA -- Kapitel 18. Die Aufsicht über die GEMA -- Literaturverzeichnis -- Entscheidungsregister -- Stichwortverzeichnis
Summary: "Law and Practice of GEMA" contains a presentation of the legal basics and the practice pertaining to GEMA, the German Society for Musical Performing Rights and Mechanical Reproduction Rights. The "internal rules" of a performing rights society - the statutes, authorisation agreement and the plan of distribution - will be elucidated for the first time in scientific form here.Summary: Das Werk ist ein Handbuch für die Wahrnehmungspraxis der GEMA. Es führt in die historischen und rechtlichen Grundlagen der kollektiven Rechtewahrnehmung auf dem Gebiet der musikalischen Rechte ein und erläutert in seinem Kommentarteil die wichtigsten Regelwerke der GEMA: Satzung, Berechtigungsvertrag und Verteilungsplan. Lizenzierungspraxis, Zusammenarbeit mit anderen Verwertungsgesellschaften und Aufsicht werden in einem systematischen Überblick dargestellt.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110919851

i-iv -- Vorwort -- Inhalt -- Autorenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Kapitel 1. Einführung -- 1. Teil: Grundlagen -- Kapitel 2. Geschichte der musikalischen Verwertungsgesellschaften in Deutschland -- Kapitel 3. Verwertungsgesellschaften als Unternehmen „sui generis“ -- Kapitel 4. Verwertungsgesellschaften als Träger öffentlicher und privater Aufgaben -- Kapitel 5. Die Verwaltung von Urheberrechten im Lichte des europäischen Wettbewerbsrechts -- Kapitel 6. Gegenseitigkeitsverträge von Verwertungsgesellschaften im Binnenmarkt -- Kapitel 7. Legitimation, Praxis und Zukunft der privaten Vervielfältigung -- 2. Teil: Die Organisation der GEMA -- Kapitel 8. Die Satzung der GEMA -- 3. Teil: Das Rechtsverhältnis der GEMA zu den Berechtigten -- Kapitel 9. Auslegung und Kontrolle des Wahrnehmungsvertrags -- Kapitel 10. Der Berechtigungsvertrag -- Kapitel 11. Der Verteilungsplan -- Kapitel 12. Die Wertung -- Kapitel 13. Die Sozialkasse -- 4. Teil: Die Rechtsbeziehungen der GEMA zu den Nutzern -- Kapitel 14. Rechtliche Grundlagen -- Kapitel 15. Die Lizenzierung -- 5. Teil: Die Rechtsbeziehungen zwischen Verwertungsgesellschaften -- Kapitel 16. Die Zusammenarbeit der Verwertungsgesellschaften -- Kapitel 17. Rechtsbeziehungen der GEMA zu ausländischen Verwertungsgesellschaften -- 6. Teil: Die Aufsicht über die GEMA -- Kapitel 18. Die Aufsicht über die GEMA -- Literaturverzeichnis -- Entscheidungsregister -- Stichwortverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

"Law and Practice of GEMA" contains a presentation of the legal basics and the practice pertaining to GEMA, the German Society for Musical Performing Rights and Mechanical Reproduction Rights. The "internal rules" of a performing rights society - the statutes, authorisation agreement and the plan of distribution - will be elucidated for the first time in scientific form here.

Das Werk ist ein Handbuch für die Wahrnehmungspraxis der GEMA. Es führt in die historischen und rechtlichen Grundlagen der kollektiven Rechtewahrnehmung auf dem Gebiet der musikalischen Rechte ein und erläutert in seinem Kommentarteil die wichtigsten Regelwerke der GEMA: Satzung, Berechtigungsvertrag und Verteilungsplan. Lizenzierungspraxis, Zusammenarbeit mit anderen Verwertungsgesellschaften und Aufsicht werden in einem systematischen Überblick dargestellt.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)