Wörterbuch Klimadebatte / hrsg. von Sybille Bauriedl.
Material type:
- 9783837632385
- 9783839432389
- Climatic changes -- Dictionaries -- German
- Klimaschutz
- Kulturgeographie
- Natur
- Politik
- Postkolonialismus
- Sozial-ökologische Transformation
- Sozialgeographie
- Soziologie
- Umweltpolitik
- Umweltsoziologie
- Wachstumskritik
- SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
- Climate Protection
- Critique of Growth
- Cultural Geography
- Environmental Policy
- Environmental Sociology
- Nature
- Politics
- Postcolonialism
- Social Geography
- Sociology
- 333.72 22/ger
- QC903 .W68 2016
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839432389 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Agrartreibstoffe -- Anthropozän -- Bioökonomie -- CO2-Abscheidung und -Speicherung -- Effizienzrevolution -- Energiedemokratie -- Energieeffiziente Kocher -- Energiewende -- Entkopplung -- Geoengineering -- Geschlechtsspezifische Verwundbarkeit -- Globales Umweltmanagement -- Inwertsetzung von Natur -- Klima-Governance -- Klimaanpassung -- Klimabewegung -- Klimaflüchtlinge -- Klimafreundlicher Konsum -- Klimagerechtigkeit -- Klimakatastrophe -- Klimakompatible Entwicklung -- Klimakonflikte -- Klimaneutralität -- Klimavulnerabilität -- Klimawissenschaften -- Nachhaltigkeit -- Nullemission -- Ökologische Modernisierung -- Partizipation -- Planetarische Grenzen -- Raumschiff Erde -- REDD+ -- Resilienz -- Smart City -- Sozial-ökologische Transformation -- Suffizienz -- Wachstum und Wohlstand -- Weltbürgergesellschaft -- Weltklimarat -- Wissensunsicherheit -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Grünes Wachstum, Nullemission, Energiewende, ökologische Modernisierung. Die Klimadebatte hat ihr eigenes Vokabular hervorgebracht, dessen Begriffe eine strukturkonservative Agenda transportieren: Mit marktbasierten Klimaschutzinstrumenten, grüner Technologie und globalem Management sollen die lebenswichtigen Funktionen der Atmosphäre bewahrt und gleichzeitig ungebremstes Wachstum ermöglicht werden. Dieses Ideal der Industriegesellschaften hat jedoch den Klimawandel verursacht und wird nun zu dessen Lösung umgedeutet.Im »Wörterbuch Klimadebatte« analysieren Expert_innen aus Sozial-, Politik- und Kulturwissenschaften über 40 Schlüsselbegriffe des Klimadiskurses, die diese Utopie plausibel und alternativlos erscheinen lassen, und zeigen notwendige Perspektiven jenseits einer neoliberalen Klimapolitik.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)