London - Geographien einer Global City / hrsg. von Klaus Zehner, Veronika Selbach.
Material type:
TextSeries: Sozial- und Kulturgeographie ; 4Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2016]Copyright date: 2016Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (246 p.)Content type: - 9783837629200
- 9783839429204
- 910
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839429204 |
Frontmatter -- Vorwort und Danksagung -- Inhalt -- 1. Einleitung: Londons Weg in die Postmoderne – Prozesse, Strukturen und Auswirkungen -- 2. Vom Metropolitan Board of Works zur Greater London Authority – Stadtpolitik und Stadtplanung in London im Wandel -- 3. Londons Regenerierungspraxis – Queen of Botox? -- 4. Von den East India Docks zum super port „London Gateway“ – die Zukunft der Vergangenheit -- 5. Canary Wharf und die Isle of Dogs – von der Hafenbrache zum internationalen Finanzplatz -- 6. Rising High – die Entwicklung des Hochhausbaus unter dem Einfluss von Internationalisierung, Stadtplanung und gesellschaftlichem Diskurs -- 7. Städtebauliche Großprojekte und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung -- 8. Die Olympischen Sommerspiele 2012 – Festivalisierung und Stadtentwicklung im Londoner Osten -- 9. „The Regeneration Games“? Das Erbe der Spiele: East London post-2012. Das Beispiel Stratford -- 10. Gentrification und gentrifizierte Stadträume in London -- 11. Wohnen in London – vom Investorenstädtebau zum öffentlichen Wohnungsbau und zurück -- 12. London – multikulturelle Metropole -- Autorenverzeichnis -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Deregulierung des britischen Finanzsektors in den 1980er Jahren und der entschiedene Wille der damaligen Regierung unter Margret Thatcher, London zu einer der führenden Wirtschaftsmetropolen im transnationalen Wettbewerb auszubauen, haben die Stadt verstärkt dem Einfluss der Globalisierung ausgesetzt. Seitdem hat sich London von einer gealterten Haupt- und Industriestadt zu einer Global City der höchsten Rangstufe verändert.Der Band nimmt diesen Wandel in den Blick und thematisiert die städtebaulichen, wirtschaftlichen, sozialen und planerischen Folgen, etwa die Überformung des Stadtkörpers durch den Bau neuer Büro- und Wohnhochhäuser, die Gentrifizierung ehemaliger Arbeiterquartiere oder die Zunahme der sozialräumlichen Disparitäten.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

