Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik : =Journal of Applied Mathematics and Mechanics. Band 61, Heft 4 / hrsg. von H. Heinrich.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik ; Band 61, Heft 4Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: 1981Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (208 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112622117
  • 9783112622124
Subject(s): DDC classification:
  • 515 23
LOC classification:
  • QA300 .A438 2022
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- Bericht über die Wissenschaftliche Jahrestagung 1980 der GAMM in Berlin -- Hauptvorträge -- Free Boundaries in, Elastic-Plastic Problems -- Mathematical Modelling in Fluid Mechanics -- Sektion Mechanik starrer Körper -- Das dynamische Verhalten räumlicher Gelenkvierecke -- Elimination holonomer Bindungen über generalisierte Koordinaten im Hamiltonformalismus -- Transformation der unabhängigen Variablen in einer verallgemeinerten Hamiltonschen Formulierung -- Geometrie und Integrabilität räumlicher Drehungen -- Dynamische Analyse offener Gelenkketten -- Zur Berechnung des Widerstandsbeiwertes der äußeren Ballistik II -- Sektion Schwingungs- und Stabilitätsprobleme -- Eigenschwingungen eines durchhängenden Seils -- Beobachterrückführung für Systeme mit Parameterahweichungen -- Bewegungsgleichungen hybrider Mehrkörpersysteme: Analytische und synthetische Verfahren -- Einmassenschwinger mit Coulombscher Reibung und zufälliger Impulserregung -- Schwingungsuntersuchungen an Zahnradgetrieben -- On Cotterill-Castigliano's Principle, Rayleigh-Timoshenko Quotients and Post Buckling Analysis -- On the Post Critical Behaviour of Nonconservative Systems and Hopf bifurcation -- Die Korrektur von Rechenmodellen für gedämpfte elastische Systeme mittels gemessener erzwungener Schwingungen -- Critical State of Structures Idealized by Simple 3-D Models -- On the Investigation of the Stochastic Non-Linear Snap-Through Phenomenon of Structures -- Zur effektiven Erdbebenerregung eines Fundamentes -- Zur Interaktion einer schwingenden, elastischen Platte mit der Flüssigkeit in einem Rechteckbecken -- Über die numerische Berechnung ebener Rahmentragwerke im unter- und überkritischen Bereich nach der Finite-Element-Methode -- Nichtselbstadjungierte Eigenwertprobleme der Schwingungslehre -- Stabilität des Gleichgewichts mechanischer Systeme -- Modale Dämpfungsmaße für gelenkig gelagerte elastische Balken -- Zur Stabilität von Grenzzyklen -- Ein Beitrag zur Berechnung von Bohrschwingungen -- Zur Stabilität eines Schwingers mit Hysteresedämpfung -- Zum nichtlinearen Dämpfungsverhalten eines Stockbridgedämpfers -- Optimierung aktiver Badaufhängungen -- Einschließuog von Matrizen eigenwerten durch Spektralverschiebung -- Bemerkungen zum nichtlinearen Hauptschwingungsbegriff -- Über Fachwerke mit Durchschlagverhalten -- Zur Stabilität des Doppelpendels mit tangentialer Folgelast -- Zur Vernachlässigung höherfrequenter Schwingungsformen bei mechanischen Systemen -- Bewegungsverhalten und aktive Beeinflussung elastischer Rotorstrukturen -- Anlaufen einfacher Schwingungssysteme mit verteilten Parametern unter Kraft- und Massenkrafterregung -- Kovarianz- und Spektralanalyse nichtlinearer Systemprozesse -- Kriterium für ungünstigste geometrische Imperfektionen der Schalenbeulung -- Der rheolineare Schwinger mit periodisch zufälliger Parametererregung -- Sektion Elasto- und Plastomechanik -- Materielle Systeme: eine Rahmenordnung für Materialtheorien mit einem abgeleiteten Zustandsbegriff -- Ein neues Konzept der materiellen Symmetrie (Isotropie) -- Elastizitätstheorie von Supraleitern zweiter Art -- Entropieproduktion und Gleichgewichtsschwankungen für eine Klasse nichtlinearer Materialgleichungen vom Nachwirkungstyp -- Numerische Behandlung axialsymmetrischer Bauteile unter Fliehkraft- und Temperaturbeanspruchung -- Ein FEM-Algorithmus zur Berechnung von Spannungskonzentrationen -- Nichtlineare Biegung eines sehwach gekrümmten Rohres -- Über ein Tragsystem mit einer Querkontraktionszahl v ~ 1 -- Anwendung der Cosseratschen Kontinuumstheorie auf den ebenen Yerbundkörper -- Die statisch und dynamisch belastete Scheibe aus elastisch-plastischem Material -- Nichtlineare Biegung eines elastischen Kreisringbalkens -- Zur Berechnung thermisch belasteter, dünner, elastischer Platten -- Optimal Design of Rigid-Plastic Solids and Structures under Dynamic Pressure -- Darstellung und Vergleich iterativer Verfahren zur Berechnung elastoplastischer Formänderungen -- Numerische Stabilität von Plattenelementen auf der Grundlage hybrider Deformationsmodelle -- Displacement Field of a Rectangular Dislocation Loop -- Numerische Behandlung von Mehrfachrissen in ebenen Scheiben -- Hybrid-Verfahren zur Lösung von Problemen der Baumechanik -- Mehrachsige phasenverschobene Schwingbeanspruchung und ihr Einfluß auf die Vergleichsspannungshypothese -- Verfahren zur Bestimmung des elastisch-plastischen Übergangsverhaltens metallischer Werkstoffe -- Boundary-Element-Methode mit Substrukturtechnik -- Finite Element Analysis of Ring Compression Considering the Influence of Friction -- Ein Algorithmus zur Berechnung der Elementsteifigkeitsmatrix für das Tetraederelement -- Zur Kompatibilität deformierbarer Kontinua -- Ein gemischtes Variationskonzept für statische Stabilität -- Zur Formulierung von Schalengleichungen bei nichtlinearem, viskoelastischem Materialverhalten -- Postimproving Penalty Method for Equilibrium Constraints in Finite Element Analysis of Elasto-Plastic Structures -- Eigenschwingungen gedruckter Kreisringsektorplatten -- Über eine Beobachtung im Zusammenhang mit speziellen Verfeinerungen der klassischen Plattentheorie -- Der Einfluß von Eigenspannungen auf das Beulen ideal ebener Platten -- Ein Beitrag zur Erweiterung klassischer Invarianzforderungen für die Herleitung einer Direktortheorie -- Sektion Fluidmechanik -- Investigation of Turbulent Stresses for Swirling Flow in Long Lined Circular Pipes -- Eine Entwicklung der Grenzsehichtgleichungen für laminare Regenfilmströmungen -- Monte Carlo Simulation for Isotope Separation in Channels -- Ein vereinfachtes Tragflächenverfahren in Verbindung mit der Traglinientheorie und der Doublet-Lattice Methode -- Berechnung des Wärme- und Stoff Überganges an einem binären Flüssigkeitsgemisch auf einer parallel angeströmten ebenen Platte -- Dreidimensionale Bénard-Konvektion -- Einfluß der Entropieproduktion auf eine stehende Welle in einem wärmeleitenden und relaxierenden Material -- Formen dreidimensionaler Überschallfreistrahlen in linearer Näherung -- Die numerische Behandlung supersonischer Einlaufströmungen in zweidimensionalen Kanälen -- Zum Einfluß der Kompressibilität auf das Dissipationsintegral -- Berechnung des Überschallteils der Reflexion eines schrägen Verdichtungsstoßes -- Über die Strömung Newtonscher Flüssigkeiten in engen Bohren von elliptischem Querschnitt -- Use o! High Conical Flow Theory for the Determination of the Pressure Distribution on the Wave Rider and its Agreement with Experimental Results for Supersonic Flow -- Durchsatzsteigerung bei instationärer Rohrströmung nichtlinear viskoelastischer Flüssigkeiten -- Rotationssymmetrische Hohlstrahlen im Zentrifugal- und Schwerefeld -- Zur Stabilität nichtsphärisch schwingender Gasblasen in einem kompressiblen Fluid -- Instabile Strömungsformen eines Flüssigkeitskreisels -- Instationäre Ausbreitung von Hochdruckflammen -- Wärmefunktionseinfluß auf die Ablösungspunktlage laminarer kompressibler Grenzschichten -- Der Relaxationswiderstand eines schlanken Profils in stationärer Überschallströmung und seine Minimierung -- Berechnung der ausgebildeten Strömung in rotierenden Kanälen mit rechteckigem Querschnitt -- Untersuchung der rotationssymmetrischen Strömung zwischen einer rotierenden Scheibe und einer ruhenden Wand mit und ohne überlagerten Durchfluß -- Zur Berechnung der charakteristischen Steigungen am Beispiel der Differentialgleichungen von Saint-Venant -- Über die Gleichgewichtsform einer freien Flüssigkeitsoberfläche unter der Einwirkung von Schwere und Oberflächenspannung -- Nicht-NEWTONSche Sehmiermittel in zylindrischen Gleitlagern -- Longitudinal Mass Impact of Hydraulic Servo -- Das Geschwindigkeitspotential für den harmonisch schwingenden, rechteckigen Flügel halbunendlicher Spannweite in der nichtlinearen Theorie -- Freie Konvektionsströmung in geschlossenen Kreisläufen -- Wechselwirkung zwischen normalen und superfluiden Wirbelpaaren in Helium n -- Elementare Betrachtungen über Görtier-Wirbel -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112622124

Frontmatter -- INHALT -- Bericht über die Wissenschaftliche Jahrestagung 1980 der GAMM in Berlin -- Hauptvorträge -- Free Boundaries in, Elastic-Plastic Problems -- Mathematical Modelling in Fluid Mechanics -- Sektion Mechanik starrer Körper -- Das dynamische Verhalten räumlicher Gelenkvierecke -- Elimination holonomer Bindungen über generalisierte Koordinaten im Hamiltonformalismus -- Transformation der unabhängigen Variablen in einer verallgemeinerten Hamiltonschen Formulierung -- Geometrie und Integrabilität räumlicher Drehungen -- Dynamische Analyse offener Gelenkketten -- Zur Berechnung des Widerstandsbeiwertes der äußeren Ballistik II -- Sektion Schwingungs- und Stabilitätsprobleme -- Eigenschwingungen eines durchhängenden Seils -- Beobachterrückführung für Systeme mit Parameterahweichungen -- Bewegungsgleichungen hybrider Mehrkörpersysteme: Analytische und synthetische Verfahren -- Einmassenschwinger mit Coulombscher Reibung und zufälliger Impulserregung -- Schwingungsuntersuchungen an Zahnradgetrieben -- On Cotterill-Castigliano's Principle, Rayleigh-Timoshenko Quotients and Post Buckling Analysis -- On the Post Critical Behaviour of Nonconservative Systems and Hopf bifurcation -- Die Korrektur von Rechenmodellen für gedämpfte elastische Systeme mittels gemessener erzwungener Schwingungen -- Critical State of Structures Idealized by Simple 3-D Models -- On the Investigation of the Stochastic Non-Linear Snap-Through Phenomenon of Structures -- Zur effektiven Erdbebenerregung eines Fundamentes -- Zur Interaktion einer schwingenden, elastischen Platte mit der Flüssigkeit in einem Rechteckbecken -- Über die numerische Berechnung ebener Rahmentragwerke im unter- und überkritischen Bereich nach der Finite-Element-Methode -- Nichtselbstadjungierte Eigenwertprobleme der Schwingungslehre -- Stabilität des Gleichgewichts mechanischer Systeme -- Modale Dämpfungsmaße für gelenkig gelagerte elastische Balken -- Zur Stabilität von Grenzzyklen -- Ein Beitrag zur Berechnung von Bohrschwingungen -- Zur Stabilität eines Schwingers mit Hysteresedämpfung -- Zum nichtlinearen Dämpfungsverhalten eines Stockbridgedämpfers -- Optimierung aktiver Badaufhängungen -- Einschließuog von Matrizen eigenwerten durch Spektralverschiebung -- Bemerkungen zum nichtlinearen Hauptschwingungsbegriff -- Über Fachwerke mit Durchschlagverhalten -- Zur Stabilität des Doppelpendels mit tangentialer Folgelast -- Zur Vernachlässigung höherfrequenter Schwingungsformen bei mechanischen Systemen -- Bewegungsverhalten und aktive Beeinflussung elastischer Rotorstrukturen -- Anlaufen einfacher Schwingungssysteme mit verteilten Parametern unter Kraft- und Massenkrafterregung -- Kovarianz- und Spektralanalyse nichtlinearer Systemprozesse -- Kriterium für ungünstigste geometrische Imperfektionen der Schalenbeulung -- Der rheolineare Schwinger mit periodisch zufälliger Parametererregung -- Sektion Elasto- und Plastomechanik -- Materielle Systeme: eine Rahmenordnung für Materialtheorien mit einem abgeleiteten Zustandsbegriff -- Ein neues Konzept der materiellen Symmetrie (Isotropie) -- Elastizitätstheorie von Supraleitern zweiter Art -- Entropieproduktion und Gleichgewichtsschwankungen für eine Klasse nichtlinearer Materialgleichungen vom Nachwirkungstyp -- Numerische Behandlung axialsymmetrischer Bauteile unter Fliehkraft- und Temperaturbeanspruchung -- Ein FEM-Algorithmus zur Berechnung von Spannungskonzentrationen -- Nichtlineare Biegung eines sehwach gekrümmten Rohres -- Über ein Tragsystem mit einer Querkontraktionszahl v ~ 1 -- Anwendung der Cosseratschen Kontinuumstheorie auf den ebenen Yerbundkörper -- Die statisch und dynamisch belastete Scheibe aus elastisch-plastischem Material -- Nichtlineare Biegung eines elastischen Kreisringbalkens -- Zur Berechnung thermisch belasteter, dünner, elastischer Platten -- Optimal Design of Rigid-Plastic Solids and Structures under Dynamic Pressure -- Darstellung und Vergleich iterativer Verfahren zur Berechnung elastoplastischer Formänderungen -- Numerische Stabilität von Plattenelementen auf der Grundlage hybrider Deformationsmodelle -- Displacement Field of a Rectangular Dislocation Loop -- Numerische Behandlung von Mehrfachrissen in ebenen Scheiben -- Hybrid-Verfahren zur Lösung von Problemen der Baumechanik -- Mehrachsige phasenverschobene Schwingbeanspruchung und ihr Einfluß auf die Vergleichsspannungshypothese -- Verfahren zur Bestimmung des elastisch-plastischen Übergangsverhaltens metallischer Werkstoffe -- Boundary-Element-Methode mit Substrukturtechnik -- Finite Element Analysis of Ring Compression Considering the Influence of Friction -- Ein Algorithmus zur Berechnung der Elementsteifigkeitsmatrix für das Tetraederelement -- Zur Kompatibilität deformierbarer Kontinua -- Ein gemischtes Variationskonzept für statische Stabilität -- Zur Formulierung von Schalengleichungen bei nichtlinearem, viskoelastischem Materialverhalten -- Postimproving Penalty Method for Equilibrium Constraints in Finite Element Analysis of Elasto-Plastic Structures -- Eigenschwingungen gedruckter Kreisringsektorplatten -- Über eine Beobachtung im Zusammenhang mit speziellen Verfeinerungen der klassischen Plattentheorie -- Der Einfluß von Eigenspannungen auf das Beulen ideal ebener Platten -- Ein Beitrag zur Erweiterung klassischer Invarianzforderungen für die Herleitung einer Direktortheorie -- Sektion Fluidmechanik -- Investigation of Turbulent Stresses for Swirling Flow in Long Lined Circular Pipes -- Eine Entwicklung der Grenzsehichtgleichungen für laminare Regenfilmströmungen -- Monte Carlo Simulation for Isotope Separation in Channels -- Ein vereinfachtes Tragflächenverfahren in Verbindung mit der Traglinientheorie und der Doublet-Lattice Methode -- Berechnung des Wärme- und Stoff Überganges an einem binären Flüssigkeitsgemisch auf einer parallel angeströmten ebenen Platte -- Dreidimensionale Bénard-Konvektion -- Einfluß der Entropieproduktion auf eine stehende Welle in einem wärmeleitenden und relaxierenden Material -- Formen dreidimensionaler Überschallfreistrahlen in linearer Näherung -- Die numerische Behandlung supersonischer Einlaufströmungen in zweidimensionalen Kanälen -- Zum Einfluß der Kompressibilität auf das Dissipationsintegral -- Berechnung des Überschallteils der Reflexion eines schrägen Verdichtungsstoßes -- Über die Strömung Newtonscher Flüssigkeiten in engen Bohren von elliptischem Querschnitt -- Use o! High Conical Flow Theory for the Determination of the Pressure Distribution on the Wave Rider and its Agreement with Experimental Results for Supersonic Flow -- Durchsatzsteigerung bei instationärer Rohrströmung nichtlinear viskoelastischer Flüssigkeiten -- Rotationssymmetrische Hohlstrahlen im Zentrifugal- und Schwerefeld -- Zur Stabilität nichtsphärisch schwingender Gasblasen in einem kompressiblen Fluid -- Instabile Strömungsformen eines Flüssigkeitskreisels -- Instationäre Ausbreitung von Hochdruckflammen -- Wärmefunktionseinfluß auf die Ablösungspunktlage laminarer kompressibler Grenzschichten -- Der Relaxationswiderstand eines schlanken Profils in stationärer Überschallströmung und seine Minimierung -- Berechnung der ausgebildeten Strömung in rotierenden Kanälen mit rechteckigem Querschnitt -- Untersuchung der rotationssymmetrischen Strömung zwischen einer rotierenden Scheibe und einer ruhenden Wand mit und ohne überlagerten Durchfluß -- Zur Berechnung der charakteristischen Steigungen am Beispiel der Differentialgleichungen von Saint-Venant -- Über die Gleichgewichtsform einer freien Flüssigkeitsoberfläche unter der Einwirkung von Schwere und Oberflächenspannung -- Nicht-NEWTONSche Sehmiermittel in zylindrischen Gleitlagern -- Longitudinal Mass Impact of Hydraulic Servo -- Das Geschwindigkeitspotential für den harmonisch schwingenden, rechteckigen Flügel halbunendlicher Spannweite in der nichtlinearen Theorie -- Freie Konvektionsströmung in geschlossenen Kreisläufen -- Wechselwirkung zwischen normalen und superfluiden Wirbelpaaren in Helium n -- Elementare Betrachtungen über Görtier-Wirbel -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)