Einsam in Gesellschaft : Zwischen Tabu und sozialer Herausforderung / hrsg. von Tobias Wirtz, Sara Mann, Nora Becker, Leon Arlt.
Material type:
- 9783839463505
- Alleinsein
- Alter
- Angst
- Gemeinschaft
- Gesellschaft
- Kultursoziologie
- Lebensstil
- Mensch
- Pandemie
- Seelsorge
- Soziale Isolation
- Sozialität
- Sozialphilosophie
- Sozialpsychologie
- Soziologie
- Studium
- Tabu
- Isolation Soziologie
- SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
- Aging Studies
- Being Alone
- Community
- Courses
- Fear
- Human
- Lifestyle
- Pandemic
- Social Isolation
- Social Philosophy
- Social Psychology
- Social Relations
- Society
- Sociology of Culture
- Sociology
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839463505 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einsam in Gesellschaft -- I. Einsamkeit: Grundlegende Überlegungen -- Eine modelltheoretische Erklärung der Einsamkeit -- Facetten, Quellen und Auswirkungen von Einsamkeit -- II. Gesellschaft: Einsamkeit als Indikator? -- Führt gesellschaftliche Modernisierung in die Vereinsamung? -- Einsamkeit, soziale Isolation und Lebenszufriedenheit in Zeiten von Corona -- Einsamkeit zwischen Entfremdung und Resonanz -- III. Tabus überwinden: Betroffenenperspektiven auf Einsamkeit -- Queere Einsamkeit in der Weimarer Republik -- Das Einsamkeitserleben von psychiatrischen Patient:innen -- Erfahrungen mit Einsamkeit während und nach der Haftstrafe -- IV. Zwischen Tabu und sozialer Herausforderung: Der Tod als einsam(st)es Thema? -- Einsames Sterben und unentdeckte Tode -- Sterben, Tod und Einsamkeit -- V. Der Herausforderung begegnen: Hilfsangebote und Maßnahmen gegen Einsamkeit -- Interventionen gegen Einsamkeit und ihre Wirksamkeit -- Telefonieren gegen Einsamkeit -- VI. Besondere Lebensabschnitte, besondere Herausforderungen: Einsamkeit im Studium und Alter -- Nachtschicht von Studierenden für Studierende -- Beraterische Unterstützung an der Universität -- »Einfach mal reden« gegen Einsamkeit -- VII. Besondere Lebenslagen, besondere Einsamkeit: Soziale Angst, Wohnungslosigkeit und Armut -- Unfreiwillig einsam -- Einsamkeit unter Wohnungslosen -- Armut – Einsamkeit – Krankheit -- Einsam in Gesellschaft? -- Autor:innenverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Einsamkeit spielt nicht erst seit der Corona-Pandemie eine bedeutsame Rolle. Obwohl die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens von Einsamkeit betroffen sind, ist sie schambehaftet und wird im Alltag tabuisiert. Durch eine interdisziplinäre und multiperspektivische Betrachtungsweise wird die Vielfalt der Einsamkeitserfahrungen sowie deren persönliche und gesamtgesellschaftliche Bedeutung in diesem Sammelband greifbar - kognitiv wie emotional. Betroffenenperspektiven werden dabei mit wissenschaftlichen sowie praxisnahen Erkenntnissen vereint. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, Einsamkeit innerhalb der Gesellschaft zu enttabuisieren und als soziale Herausforderung anzunehmen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)