Ruderale Texturen : Verfall und Überwucherung in (post-)sozialistischen Erzählungen / Julia Kubin.
Material type:
TextSeries: Rurale Topografien ; 11Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (292 p.)Content type: - 9783837654103
- 9783839454107
- Allgemeine Literaturwissenschaft
- Andrzej Stasiuk
- DDR
- Erwin Strittmatter
- Erzählung
- Germanistik
- Herta Müller
- Landschaft
- Literaturtheorie
- Literaturwissenschaft
- Ländlicher Raum
- Magischer Realismus
- Natur
- Raum
- Sabrina Janesch
- Sozialismus
- Sprache
- Transformation
- Wolfgang Hilbig
- LITERARY CRITICISM / General
- Andrzej Stasiuk
- Erwin Strittmatter
- GDR (East Germany)
- German Literature
- Herta Müller
- Landscape
- Language
- Literary Studies
- Magical Realism
- Narrative
- Nature
- Sabrina Janesch
- Socialism
- Space
- Theory of Literature
- Transformation
- Wolfgang Hilbig
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839454107 |
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Ruderale Texturen. Erzählungen von den Rändern -- 2. Realismus des Unkrauts: Theorien und Kontexte -- 3. Austilgung: Der Wundertäter (1957, 1973, 1980) -- 4. Stagnation: Niederungen (1982/84) -- 5. Verfall: Alte Abdeckerei (1991) -- 6. Erinnerung: Katzenberge (2010) -- 7. »Sand und Ewigkeit«: Andrzej Stasiuks Reisen im Osten -- 8. »Blütenstaub oder Aschestaub«: ein Fazit -- Literaturverzeichnis -- Dank
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Ruderalvegetation - eine Pflanzenwelt, die sich in vom Menschen tiefgreifend veränderten, devastierten oder brach liegenden Räumen einstellt - hat in der Literatur des 20. Jahrhunderts Konjunktur. Auch in Erzählungen über den (post-)sozialistischen Raum wird das Unkraut als ein Motiv des magischen Realismus prominent inszeniert. Auf Schutt und Abraum, in zerstörten Fabrikarealen und leer geräumten Landschaften siedeln sich Ruderalvegetation und Literatur gleichermaßen an. Am Beispiel einschlägiger Texte von Erwin Strittmatter bis Andrzej Stasiuk zeigt Julia Kölling die Reaktion der Literatur auf die Veränderungen seit 1945 und entwirft dabei Grundzüge einer Poetik der Ruderalität.
funded by VolkswagenStiftung
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

