Projektionsflächen von Adel / hrsg. von Silke Marburg, Sophia von Kuenheim.
Material type:
- 9783110461367
- 9783110461435
- 9783110463569
- 909.82 23
- HT647 .P76 2017
- D421
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110463569 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Vom Olymp in die Diaspora. Einleitung -- I. -- Adel isst. Der gedeckte Tisch als Projektionsfläche -- Herrschaftliches Wohnen unter beengten Verhältnissen?. Adel und Schloss in Südwestdeutschland 1850–1945 -- II. -- ‚Adligkeit‘ in fiktionalen Welten kodiert. Eduard von Keyserlings „Harmonie“ und „Abendliche Häuser“ -- Die adlige Familie als Phantasma und Schreckbild. Adelstöchter als Buchautorinnen um 2000 -- Alter Stand in neuen Medien. Adlige Gruppenkommunikation im Internet und ihre Grenzen -- III. -- Moltke, Hindenburg und von Moser. Adlige Netzwerke als Voraussetzung einer Armeekarriere -- Adligsein qua Sozialengagement?. Praktiken und Deutungen in Autobiografien adliger Frauen um 1900 -- Adel auf der Flucht – und das Leben danach. Vorüberlegungen zu einer Erfahrungsgeschichte einer speziellen Flüchtlingsgruppe nach 1944 im migrationsgeschichtlichen Kontext -- Regionale Verortung adliger Wiedereinrichter als Projektionsfläche von Adel -- Adelsarchive im Landeshauptarchiv Schwerin und die Rückkehr der Familien -- Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen -- Die Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Adel hat die Geschichtswissenschaft in den letzten Jahrzehnten beschäftigt. Antike, Mittelalter, Neuzeit – die Nachfrage hat die Sichtweisen in den vergangenen Jahren allerorts geschärft und manche Diskussion über Epochengrenzen hinweg ermöglicht. Die chronologische Annäherung der Adelshistoriografie an die Gegenwart dagegen ist im Wesentlichen noch zu leisten. Diesen noch ausstehenden Schritt unternimmt der vorliegende Band.
In recent decades, historians have turned their attention to the aristocracy. They have looked at the aristocracy in ancient times, the Middle Ages, and modernity, thus sharpening perspectives and enabling discussions that go beyond the boundaries of epoch. Yet a historiographical chronology of the contemporary aristocracy remains to be developed. This is the mission of the present study.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)