Spanischer Bürgerkrieg goes Pop : Modifikationen der Erinnerungskultur in populärkulturellen Diskursen / Daniela Kuschel.
Material type:
- 9783839448717
- Collective memory
- Computer games
- Popular culture -- Spain -- History -- 20th century
- Popular culture -- Spain -- History -- 21st century
- Comic
- Computerspiel
- Computerspiele
- Erinnerungskultur
- Film
- Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Krieg
- Literatur
- Medien
- Medienwissenschaft
- Medienästhetik
- Populärkultur
- Spanien
- Spanische Literatur
- Videospiel
- SOCIAL SCIENCE / Media Studies
- Comic
- Computer Game
- Computer Games
- Film
- History of the 20th Century
- Literature
- Media Aesthetics
- Media Studies
- Media
- Memory Culture
- Popular Culture
- Spain
- Spanish Literature
- Video Game
- War
- 794.8 23
- DP233.5 .K87 2018
- GV1469.27 .K873 2019
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839448717 |
Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- Den Bürgerkrieg erzählen? -- 1. Darstellung, Verbreitung und Revision von Geschichtsbildern -- 2. Der Spanische Bürgerkrieg in der Fiktion: traumatischer Charakter und ästhetische Produktivkraft -- 3. Schwellenwerk und ›Scharnierbewegungen‹: Dekonstruktion referenzieller und ideologischer Ansprüche an die Bürgerkriegsfiktionen -- »Bürgerkrieg goes Pop«: Formen der Spektakularisierung der Kommunikation über den Bürgerkrieg -- 4. Im Spannungsfeld des ›modernen Populären‹ -- 5. Filmisches Spektakel: Der Bürgerkrieg in Fantasy und Groteske -- 6. Graphisches Erzählen: Superhelden im Bürgerkrieg -- 7. »Tú decides la historia« – der Spanische Bürgerkrieg im Computerspiel -- Fazit: Den Bürgerkrieg neu und anders erzählen -- Bibliografie
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Den Spanischen Bürgerkrieg neu und anders zu erzählen, ist programmatisch für Populärmedien wie den Fantasyfilm El laberinto del fauno, den Superheldencomic 1936-La batalla de Madrid oder das Videospiel Sombras de Guerra. Die Werke, die sich im Spannungsfeld des ›modernen Populären‹ verorten, greifen auf Ausdrucksformen des populärkulturellen Repertoires zurück. Daniela Kuschel zeigt auf, wie die realistischen Schreib- und Erzählweisen, die bislang als emblematisch für die Darstellung des Bürgerkriegs galten, aufgebrochen und umgeformt werden. Jenseits von Authentizität führen diese Modifikationen der Erinnerungslandschaft den Bedarf an neuen Ausdrucksformen individueller und kollektiver Erinnerung vor Augen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)