Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

De adoratione et cultu in spiritu et veritate, Buch 1 : Einführung, kritischer Text, Übersetzung und Anmerkungen / Kyrill von Alexandrien; hrsg. von Barbara Villani.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; 190Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (VIII, 349 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110724745
  • 9783110724776
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Leben und Wirken Kyrills -- 2 Das Werk De adoratione -- 3 Handschriftliche Überlieferung und Textgeschichte -- Bemerkungen zur Edition -- Sigla -- Text und Übersetzung -- Anmerkungen -- Verzeichnisse -- Bibliographie -- Stellenregister -- Namen- und Sachregister -- Griechische Stichwörter
Dissertation note: Diss. Summary: Cyril of Alexandria’s dialogue “On Adoration and Worship in Spirit and Truth” provides ethical and moral instruction on how to live a Christian life, which he largely develops from his exegesis of selected passages of the Pentateuch.Summary: Kyrill von Alexandriens vermutlich erste Schrift, der Dialog "Über Anbetung und Verehrung in Geist und Wahrheit" bietet eine ethisch-moralische Anleitung für ein christliches Leben, die aus der Exegese ausgewählter Passagen aus dem Pentateuch hergeleitet wird. Im ersten Buch wird die Entstehung des Menschen, sein Fall in die Sünde, die Gefangenschaft unter Satan sowie die anschließende Reue und Errettung durch Gott thematisiert. Methodisch erfolgt dies durch allegorisch-typlogogische Auslegung bestimmter Episoden aus den Büchern Genesis und Exodus. Im Hintergrund steht dabei die Kontinuität von Altem und Neuem Testament, wobei das Alte Testament als Pädagoge dient und in der Erfüllung im Neuen Testament einen Weg zu einer moralischen Lebensweise aufzeigen kann.Bis heute wird als Grundlage der im 17. Jahrhundert herausgegebene Text von Jean Aubert verwendet, der auf lediglich zwei Handschriften basiert. In diesem Band wird nach einer ausführlichen Einleitung zu Autor und Werk der griechische Text des ersten Buches zum ersten Mal auf der Basis aller bekannter Textzeugen kritisch erschlossen, übersetzt und mit kommentierenden Anmerkungen versehen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110724776

Diss.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Leben und Wirken Kyrills -- 2 Das Werk De adoratione -- 3 Handschriftliche Überlieferung und Textgeschichte -- Bemerkungen zur Edition -- Sigla -- Text und Übersetzung -- Anmerkungen -- Verzeichnisse -- Bibliographie -- Stellenregister -- Namen- und Sachregister -- Griechische Stichwörter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Cyril of Alexandria’s dialogue “On Adoration and Worship in Spirit and Truth” provides ethical and moral instruction on how to live a Christian life, which he largely develops from his exegesis of selected passages of the Pentateuch.

Kyrill von Alexandriens vermutlich erste Schrift, der Dialog "Über Anbetung und Verehrung in Geist und Wahrheit" bietet eine ethisch-moralische Anleitung für ein christliches Leben, die aus der Exegese ausgewählter Passagen aus dem Pentateuch hergeleitet wird. Im ersten Buch wird die Entstehung des Menschen, sein Fall in die Sünde, die Gefangenschaft unter Satan sowie die anschließende Reue und Errettung durch Gott thematisiert. Methodisch erfolgt dies durch allegorisch-typlogogische Auslegung bestimmter Episoden aus den Büchern Genesis und Exodus. Im Hintergrund steht dabei die Kontinuität von Altem und Neuem Testament, wobei das Alte Testament als Pädagoge dient und in der Erfüllung im Neuen Testament einen Weg zu einer moralischen Lebensweise aufzeigen kann.Bis heute wird als Grundlage der im 17. Jahrhundert herausgegebene Text von Jean Aubert verwendet, der auf lediglich zwei Handschriften basiert. In diesem Band wird nach einer ausführlichen Einleitung zu Autor und Werk der griechische Text des ersten Buches zum ersten Mal auf der Basis aller bekannter Textzeugen kritisch erschlossen, übersetzt und mit kommentierenden Anmerkungen versehen.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)