Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Ziele der metallurgischen Forschung und ihre Bedeutung für das Hüttenwesen : Vorträge, gehalten auf der Internationalen Taggung der Sektion für Hüttenwesen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin am 12. und 13. Februar 1963, in Freiberg/Sa / hrsg. von Erich Thilo, Kurt Schröder.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Über wissenschaftliche Grundlagen der modernen Technik/ Reihe A. Tagungen ; 10Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1964Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (224 p.) : 153 Abbildungen, 17 Tabellen davon 7 auf 2 KunstdrucktafelnContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112597873
  • 9783112597880
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Begrüßung und Eröffnung der Tagung -- Perspektiven und Ziele der metallurgischen Forschung in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik -- Eisen und, Stahl -- Einige thermodynamische und kinetische Einzelheiten der direkten Reduktion von Eisenerzen -- Die Gestellbelastung, eine wichtige Betriebs- und Leistungskenngröße von Hoch- und Niederschachtöfen -- Wasserstoff, Kohlenstoff und Sauerstoff im Stahl (Kurzauszug) -- Untersuchungen über das Reckschmieden mit und ohne Stauchen des Rohblockes beim Freiformschmieden schwerer Blöcke -- Einteilige Induktorwellen für Großturbogeneratoren (Kurzauszug) -- Art und Verteilung nichtmetallischer Verunreinigungen im Stahl und ihre Auswirkungen auf die Werkstoffeigenschaften -- Beitrag zur Frage der mechanischen Eigenschaften und der Gefügeausbildung von mit Chrom und Nickel legiertem Schweißgut -- Zur Reaktionskinetik der Entkohlung unlegierten Stahls bei 700 bis 900 °C -- Die Entartung perlitischer Gefüge bei gleichgewichtsnaher Umwandlung des Austenits (Kurzauszug) -- Nichteisenmetalle -- Die Anwendung von Ionenaustausch- und Flüssig-Flüssig-Extraktionsverfahren bei der Gewinnung von Spurenmetallen und seltenen Metallen -- Aufgaben der metallurgischen Forschung bei der Intensivierung der Aluminiumelektrolyse -- Durchführung technologischer Berechnungen mit einem elektronischen Rechenautomaten, dargestellt am Beispiel der mehrstufigen Expansion einer Drucklauge -- Anwendung der Korrelationsrechnung mittels elektronischer Rechenautomaten auf den Ausrührprozeß bei der Tonerdeherstellung -- Stranggießen von schweren Buntmetallen -- Schlußwort
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112597880

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Begrüßung und Eröffnung der Tagung -- Perspektiven und Ziele der metallurgischen Forschung in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik -- Eisen und, Stahl -- Einige thermodynamische und kinetische Einzelheiten der direkten Reduktion von Eisenerzen -- Die Gestellbelastung, eine wichtige Betriebs- und Leistungskenngröße von Hoch- und Niederschachtöfen -- Wasserstoff, Kohlenstoff und Sauerstoff im Stahl (Kurzauszug) -- Untersuchungen über das Reckschmieden mit und ohne Stauchen des Rohblockes beim Freiformschmieden schwerer Blöcke -- Einteilige Induktorwellen für Großturbogeneratoren (Kurzauszug) -- Art und Verteilung nichtmetallischer Verunreinigungen im Stahl und ihre Auswirkungen auf die Werkstoffeigenschaften -- Beitrag zur Frage der mechanischen Eigenschaften und der Gefügeausbildung von mit Chrom und Nickel legiertem Schweißgut -- Zur Reaktionskinetik der Entkohlung unlegierten Stahls bei 700 bis 900 °C -- Die Entartung perlitischer Gefüge bei gleichgewichtsnaher Umwandlung des Austenits (Kurzauszug) -- Nichteisenmetalle -- Die Anwendung von Ionenaustausch- und Flüssig-Flüssig-Extraktionsverfahren bei der Gewinnung von Spurenmetallen und seltenen Metallen -- Aufgaben der metallurgischen Forschung bei der Intensivierung der Aluminiumelektrolyse -- Durchführung technologischer Berechnungen mit einem elektronischen Rechenautomaten, dargestellt am Beispiel der mehrstufigen Expansion einer Drucklauge -- Anwendung der Korrelationsrechnung mittels elektronischer Rechenautomaten auf den Ausrührprozeß bei der Tonerdeherstellung -- Stranggießen von schweren Buntmetallen -- Schlußwort

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)