Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Plinius der Jüngere und seine Zeit / Luigi Castagna, Eckard Lefèvre.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Beiträge zur Altertumskunde ; 187Publisher: Leipzig : B. G. Teubner, [2012]Copyright date: ©2003Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (344 p.) : 1 KteContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783598777394
  • 9783110959758
Subject(s): LOC classification:
  • PA6640 .P57 2003eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort – Premessa -- I. LITERATUR -- LUSUS UND GLORIA – PLINIUS’ HENDECASYLLABI (EP. 4, 14; 5, 3 UND 7, 4) -- PLINIO E IL TEATRO -- DER ÖFFENTLICHE PRIVATBRIEF ALS ,KOMMUNIZIERTE KOMMUNIKATION‘ (PLIN. EPIST. 4, 28) -- SENTENZEN IM WERK DES JÜNGEREN PLINIUS -- DIE SELBSTINSZENIERUNG DES JÜNGEREN PLINIUS IM DISKURS DER LITERARISCHEN IMITATIO -- II. RHETORIK -- ΚΤΗΜΑ ODER ΑΓΩΝΙΣΜΑ: PLINIUS ÜBER HISTORISCHEN UND RHETORISCHEN STIL (EPIST. 5, 8) -- PLINIO IL GIOVANE CONTRO QUINTILIANO -- QUALCHE RIFLESSIONE SULLE IDEE RETORICHE DI PLINIO IL GIOVANE: EPISTULAE 1, 20 E 9, 26 -- RETORICA DELL’ESEMPLARITÀ NELLE LETTERE DI PLINIO -- III. WERTE -- TEORIA E PRASSI DELL’AMICIZIA IN PLINIO IL GIOVANE -- IL TEMPERAMENTUM E L’UOMO IDEALE DELL’ETA’ TRAIANEA -- PLINIUS’ KLAGE UM DIE VERLORENGEGANGENE WÜRDE DES SENATS (3, 2 0; 4, 25) -- IV. TRANSPADANA -- EINE ,SCHULE‘ FÜR NOVUM COMUM (EPIST. 4, 13) -- ILLA NOSTRA ITALIA -- V. TRAJAN -- IL CONCENTOS OMNIUM LAUDUM IN ONORE DELL’IMPERATORE NEL PANEGIRICO DI PLINIO E NEI PANEGIRICI LATINI -- “E IL PRINCIPE RISPONDE”: TRA PANEGIRICO E LIBRO X DELL’EPISTOLARIO PLINIANO -- PLINIO, TRAIANO E I CRISTIANI -- VI. GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT -- L’ECONOMIA DELL’ITALIA ROMANA NELLA TESTIMONIANZA DI PLINIO -- PLINIUS UND DOMITIAN: DER WILLIGE HELFER EINES UNRECHTSSYSTEMS? -- VII. VILLEN -- TRADITIONELLE UND NEUE ZÜGE IN DEN VILLEN DES PLINIUS -- VIII. REZEPTION -- EINE POETISCHE GESTALTUNG VON EPIST. 3, 5 AUS DEM 16. JAHRHUNDERT -- Stellenregister -- 345-346
Summary: Der Band enthält 21 Beiträge deutscher und italienischer Gelehrter zu den Briefen und dem Panegyricus des jüngeren Plinius, die durch genaue Interpretationen versuchen, die Gedankenwelt dieses Repräsentanten an der Wende vom 1. zum 2. Jh. n. Chr. unter den verschiedensten Gesichtspunkten (Literatur, Rhetorik, Ästhetik, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Rezeption) in das Denken der Römer seiner Zeit einzuordnen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110959758

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort – Premessa -- I. LITERATUR -- LUSUS UND GLORIA – PLINIUS’ HENDECASYLLABI (EP. 4, 14; 5, 3 UND 7, 4) -- PLINIO E IL TEATRO -- DER ÖFFENTLICHE PRIVATBRIEF ALS ,KOMMUNIZIERTE KOMMUNIKATION‘ (PLIN. EPIST. 4, 28) -- SENTENZEN IM WERK DES JÜNGEREN PLINIUS -- DIE SELBSTINSZENIERUNG DES JÜNGEREN PLINIUS IM DISKURS DER LITERARISCHEN IMITATIO -- II. RHETORIK -- ΚΤΗΜΑ ODER ΑΓΩΝΙΣΜΑ: PLINIUS ÜBER HISTORISCHEN UND RHETORISCHEN STIL (EPIST. 5, 8) -- PLINIO IL GIOVANE CONTRO QUINTILIANO -- QUALCHE RIFLESSIONE SULLE IDEE RETORICHE DI PLINIO IL GIOVANE: EPISTULAE 1, 20 E 9, 26 -- RETORICA DELL’ESEMPLARITÀ NELLE LETTERE DI PLINIO -- III. WERTE -- TEORIA E PRASSI DELL’AMICIZIA IN PLINIO IL GIOVANE -- IL TEMPERAMENTUM E L’UOMO IDEALE DELL’ETA’ TRAIANEA -- PLINIUS’ KLAGE UM DIE VERLORENGEGANGENE WÜRDE DES SENATS (3, 2 0; 4, 25) -- IV. TRANSPADANA -- EINE ,SCHULE‘ FÜR NOVUM COMUM (EPIST. 4, 13) -- ILLA NOSTRA ITALIA -- V. TRAJAN -- IL CONCENTOS OMNIUM LAUDUM IN ONORE DELL’IMPERATORE NEL PANEGIRICO DI PLINIO E NEI PANEGIRICI LATINI -- “E IL PRINCIPE RISPONDE”: TRA PANEGIRICO E LIBRO X DELL’EPISTOLARIO PLINIANO -- PLINIO, TRAIANO E I CRISTIANI -- VI. GESCHICHTE UND WIRTSCHAFT -- L’ECONOMIA DELL’ITALIA ROMANA NELLA TESTIMONIANZA DI PLINIO -- PLINIUS UND DOMITIAN: DER WILLIGE HELFER EINES UNRECHTSSYSTEMS? -- VII. VILLEN -- TRADITIONELLE UND NEUE ZÜGE IN DEN VILLEN DES PLINIUS -- VIII. REZEPTION -- EINE POETISCHE GESTALTUNG VON EPIST. 3, 5 AUS DEM 16. JAHRHUNDERT -- Stellenregister -- 345-346

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Band enthält 21 Beiträge deutscher und italienischer Gelehrter zu den Briefen und dem Panegyricus des jüngeren Plinius, die durch genaue Interpretationen versuchen, die Gedankenwelt dieses Repräsentanten an der Wende vom 1. zum 2. Jh. n. Chr. unter den verschiedensten Gesichtspunkten (Literatur, Rhetorik, Ästhetik, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Rezeption) in das Denken der Römer seiner Zeit einzuordnen.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In Italian.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)