Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Kunst der Universität : Episteme, Ästhetik, Institution / hrsg. von Philipp Kleinmichel, Joachim Landkammer, Jan Söffner, Rahel Spöhrer.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Zukunft der Hochschule ; 2Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2024]Copyright date: 2024Description: 1 online resource (236 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839471340
Subject(s): DDC classification:
  • 700.9
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Mind The Gap -- Die künstlerische Intelligenz der Universität des 21. Jahrhunderts -- Institutions . Ecosystems -- The Conditioned University -- nachhaltig flüchtig -- Wort für Wort . Satz für Satz -- Die Universität als Maschine -- Die Kunst der bedingten Universität -- Less is more -- Der leibhafte Raum und die anthropologische Differenz -- Gesellschaft erzählen -- Filippo wird Künstler -- Die Container Universität -- Über Kunst, Theorie, Universität und die »Liebe im Be-lieb-igen« -- Re-Directing -- Cum ira et studio? -- Über die Kunst, Universitäten zu gründen -- Zu den Autorinnen und Autoren
Summary: Die Institutionalisierung von Wissenschaft und Künsten blickt auf eine lange Historie und eine Reihe an Synergien und Konflikten zurück. Diese beherrschen heute als »Akademisierung der Künste« und »künstlerische Forschung« die Diskussionen über das Verhältnis von Wissenschaft und Kunst sowie die relative Autonomie ihrer Institutionen. Die Beiträger*innen fragen in dieser Festschrift für Karen van den Berg, welche Rolle die Universität als Ort der Wissenschaft und der Künste bei der Gestaltung unserer gesellschaftlichen Zukunft im 21. Jahrhundert spielt. Dabei zeigt sich: Im Zeitalter der digitalen Medien und Algorithmen wird die Kunst wissenschaftlich und die Wissenschaft künstlerisch.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839471340

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Mind The Gap -- Die künstlerische Intelligenz der Universität des 21. Jahrhunderts -- Institutions . Ecosystems -- The Conditioned University -- nachhaltig flüchtig -- Wort für Wort . Satz für Satz -- Die Universität als Maschine -- Die Kunst der bedingten Universität -- Less is more -- Der leibhafte Raum und die anthropologische Differenz -- Gesellschaft erzählen -- Filippo wird Künstler -- Die Container Universität -- Über Kunst, Theorie, Universität und die »Liebe im Be-lieb-igen« -- Re-Directing -- Cum ira et studio? -- Über die Kunst, Universitäten zu gründen -- Zu den Autorinnen und Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Institutionalisierung von Wissenschaft und Künsten blickt auf eine lange Historie und eine Reihe an Synergien und Konflikten zurück. Diese beherrschen heute als »Akademisierung der Künste« und »künstlerische Forschung« die Diskussionen über das Verhältnis von Wissenschaft und Kunst sowie die relative Autonomie ihrer Institutionen. Die Beiträger*innen fragen in dieser Festschrift für Karen van den Berg, welche Rolle die Universität als Ort der Wissenschaft und der Künste bei der Gestaltung unserer gesellschaftlichen Zukunft im 21. Jahrhundert spielt. Dabei zeigt sich: Im Zeitalter der digitalen Medien und Algorithmen wird die Kunst wissenschaftlich und die Wissenschaft künstlerisch.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)