Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Rechte Angriffe - toxische Effekte : Umformierungen extrem Rechter in Mode, Feminismus und Popkultur / hrsg. von Sarah Held, Elke Gaugele.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: X-Texte zu Kultur und GesellschaftPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (250 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837652604
  • 9783839452608
Subject(s): DDC classification:
  • 320
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Toxische Trias: Polysemie / Affektmobilisierung / rechte Gewalt -- Rechte Angriffe, toxische Effekte, neue Unübersichtlichkeiten -- Moden / Styles / extrem rechte Identitäten -- The Extreme Gone Mainstream -- Kulturelle Gewalt und »neue Unübersichtlichkeit« -- (Re-)Investigate Thor Steinar -- Kritische Betrachtung rechter Mode aus der Perspektive des Modedesigns -- Antifeminismus / Sexismus / Rassismus -- Femonationalismus -- Von Figurationen der Verfolgung -- Röcke übers Knie, Häubchen ins Haar -- Frauenhass – Fremdenangst -- Um / Neu / Formierungen extrem Rechter in der Popkultur -- Rückspiegel -- The Kids Are Not Alright -- Feldbericht: Nazi-Reenactment -- Hitler-Memes, Nazi-Ponys und »Fashwave« -- Biografien -- Abbildungen
Summary: Was tun, wenn sich Symbolik, Bildsprache und Rhetorik (extrem) rechter Gesinnungsgruppen nicht mehr klar von Mainstream, Normcore und linken Kommunikationsguerilla-Strategien unterscheiden lassen? Es kommt zu toxischen Effekten mit schwerwiegenden Folgen: Über Moden und Styles werden extrem rechte Identitäten popularisiert, rechte Gruppierungen eignen sich den Diskurs um sexuelle Gewalt gegen Frauen an und Popkultur normalisiert rassistische und antifeministische Strategien. Die Beiträger*innen beleuchten die aktuellen Um- und Neuformierungen extrem Rechter in Mode, Feminismus und Popkultur vor dem Hintergrund eines erstarkten Autoritarismus und verdeutlichen die Tragweite der gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Prozesse.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839452608

Frontmatter -- Inhalt -- Toxische Trias: Polysemie / Affektmobilisierung / rechte Gewalt -- Rechte Angriffe, toxische Effekte, neue Unübersichtlichkeiten -- Moden / Styles / extrem rechte Identitäten -- The Extreme Gone Mainstream -- Kulturelle Gewalt und »neue Unübersichtlichkeit« -- (Re-)Investigate Thor Steinar -- Kritische Betrachtung rechter Mode aus der Perspektive des Modedesigns -- Antifeminismus / Sexismus / Rassismus -- Femonationalismus -- Von Figurationen der Verfolgung -- Röcke übers Knie, Häubchen ins Haar -- Frauenhass – Fremdenangst -- Um / Neu / Formierungen extrem Rechter in der Popkultur -- Rückspiegel -- The Kids Are Not Alright -- Feldbericht: Nazi-Reenactment -- Hitler-Memes, Nazi-Ponys und »Fashwave« -- Biografien -- Abbildungen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Was tun, wenn sich Symbolik, Bildsprache und Rhetorik (extrem) rechter Gesinnungsgruppen nicht mehr klar von Mainstream, Normcore und linken Kommunikationsguerilla-Strategien unterscheiden lassen? Es kommt zu toxischen Effekten mit schwerwiegenden Folgen: Über Moden und Styles werden extrem rechte Identitäten popularisiert, rechte Gruppierungen eignen sich den Diskurs um sexuelle Gewalt gegen Frauen an und Popkultur normalisiert rassistische und antifeministische Strategien. Die Beiträger*innen beleuchten die aktuellen Um- und Neuformierungen extrem Rechter in Mode, Feminismus und Popkultur vor dem Hintergrund eines erstarkten Autoritarismus und verdeutlichen die Tragweite der gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Prozesse.

funded by Akademie der bildenden Künste Wien

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)