Konrad Peutinger : Ein Universalgelehrter zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Bestandsaufnahme und Perspektiven / hrsg. von Rolf Kießling.
Material type:
- 9783110572582
- 9783110572834
- 9783110575040
- 940
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110575040 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- I. Öffentliche Wirksamkeit -- Zwischen Kaiser und Reich, städtischem Rat und protestantischen Gemeinden -- Konrad Peutinger (1465–1547) -- Expertenwissen und Verflechtung -- II. Gelehrsamkeit -- Uomo orientale -- Konrad Peutingers Bibliothek -- Konrad Peutingers Kunstsammlung -- Humanistische Gemeinschaftsbildung zwischen Reichspolitik, Geschichtsschreibung und Antiquarianismus -- III.Memoria -- Erinnerungskulturen in Augsburg und Nürnberg -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis -- Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dr. Konrad Peutinger (1465–1546) verkörperte als Stadtschreiber von Augsburg, als Politiker, Gelehrter und Kunstsammler das, was in Italien mit dem Begriff des ‚uomo universale‘ benannt wurde. Er prägte über lange Jahre die Politik der Reichsstadt und agierte vielfach im Brennpunkt des Reichsgeschehens. Als Humanist sammelte er mit über 2000 Bänden eine der größten Privatbibliotheken nördlich der Alpen. Und er stand als führende Persönlichkeit der sog. „Sodalitas Augustana" in Kontakt mit vielen gelehrten Zeitgenossen, edierte römische Inschriften und war maßgeblich an der Selbstinszenierung Kaiser Maximilians I. beteiligt. Der vorliegende Band dokumentiert eine Tagung zum 550. Geburtstag Peutingers mit dem Ziel, die breite Palette seiner Tätigkeiten zu würdigen: den Stand der Forschung zu rekapitulieren, neue Akzente zu setzen und Anregungen für weitere Studien zu geben. Das Themenfeld reicht deshalb von seinen ganz spezifischen Anteilen an der städtischen Politik und Publizistik über Aspekte seiner Wissensfelder und Mediennutzung bis zur kritischen Beleuchtung des Umgangs mit der Erinnerungskultur.
This volume documents a conference held on the occasion of the 550th anniversary of the Augsburg municipal clerk Konrad Peutinger. It honors the broad scope of his work as a politician, jurist, and humanist, highlights facets of his legacy, and lends new impetus to further research. The thematic range includes consideration of municipal politics and journalism, aspects of his knowledge, and a critical examination of the culture of remembrance.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)