Zeitgenössische Theaterpädagogik : Macht- und diskriminierungskritische Perspektiven / hrsg. von Eliana Schüler, Isabelle Zinsmaier, Friederike Falk.
Material type:
- 9783837657753
- 9783839457757
- Bildung
- Diskriminierung
- Interkulturalität
- Intersektionalität
- Kulturelle Bildung
- Machtkritik
- Theaterpädagogik
- Theaterwissenschaft
- PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism
- Cultural Education
- Discrimination
- Education
- Interculturalism
- Intersectionality
- Power Criticism
- Theatre Pedagogy
- Theatre Studies
- 792
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839457757 |
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Worum geht es in dem Buch? -- Macht- und diskriminierungskritische Ansätze in der Theaterpädagogik: Motivationen, Strategien, Leerstellen -- »DOING SAMMELBAND« -- POSITIONEN, BEZIEHUNGEN UND REPRÄSENTATIONEN -- Visionen postkolonialer, postmigrantischer und intersektionaler Ästhetiken des Kinderund Jugendtheaters -- weiße Anschauungsweisen -- Zwei große Schwestern fragen sich: Wie war das für dich? -- Eine Frage des Vertrauens -- Theater der Verrückten: Sprechen wir von Revolution -- »Represent more, represent hard!« -- ZUGÄNGE UND INSTITUTIONEN -- Schokoladenkuchen ist lecker, oder? -- Eine Praxis der Machtkritik -- Zur Relevanz rassismuskritisch informierter Theaterpädagogik in Theater und Schule -- Subversive Spielräume -- »Diversität geht nur solidarisch!« -- VORANNAHMEN UND (ÄSTHETISCHE) HEGEMONIEN -- Perspektiven kritischer Didaktik -- statt-Spaziergang -- Hungrig am Kulturbüfett -- Macht Musik! -- Es ist nicht leicht. Oder doch? — Das »Theater in Leichter Sprache« -- Autor*innen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Wie wirken Machtstrukturen im Feld der Theaterpädagogik? Wo und wie werden Diskriminierungen und Ausschlüsse reproduziert? Welche künstlerischen, pädagogischen und institutionellen Strategien des Widerstands gibt es? Der Band versammelt Stimmen aus Theorie und Praxis der Theaterpädagogik sowie angrenzenden Disziplinen, um einen macht- und diskriminierungskritischen Ansatz zeitgenössischer Theaterpädagogik zu entwerfen. Die Beiträge fragen nach Identität und Repräsentation, Arbeits-, Förder- und Ausbildungsstrukturen sowie Dogmen und ästhetischen Hegemonien.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)