Wortfamilienwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache / Gerhard Augst.
Material type:
TextPublisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2009]Copyright date: ©2009Edition: 2. AuflDescription: 1 online resource (1687 p.)Content type: - 9783484110069
- 9783484971332
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783484971332 |
Frontmatter -- Inhalt -- A -- Vorwort zur Studienausgabe -- Vorwort -- Wie benutzen Sie das Wortfamilienwörterbuch? -- Literaturangaben -- Backmatter -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- X -- Y -- Z
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Bedeutungswörterbücher des Deutschen ordnen die einzelnen Wörter traditionell alphabetisch an. Das erleichtert das Auffinden eines gesuchten Wortes, zerreißt aber jeglichen Zusammenhang im Wortschatz. Eine mögliche inhaltlich motivierte Ordnung ist die nach Wortfamilien. Das vorliegende Wortfamilienwörterbuch präsentiert den Wortschatz geordnet nach Wortfamilien. Von älteren Wortfamilienwörterbüchern unterscheidet es sich dadurch, daß es die Wortfamilien nicht historisch zusammenstellt, sondern nach der synchronen relativen Motiviertheit heutiger Sprecher. Im Gegensatz zu entsprechenden Wortlisten der 70er und 80er Jahre handelt es sich um ein vollständiges Bedeutungswörterbuch mit Bedeutungsangaben und Beispieltexten. Es ordnet Ableitungen und Zusammensetzungen der jeweiligen Teilbedeutung zu, also Abschreibung zu (wirtschaftlich) abschreiben und Abschrift zu (einen Text) abschreiben. Bei komplexen Wortfamilien sind tabellarische Übersichten vorangestellt. Ableitungen mit produktiven Affixen, z.B. -er, ver-, -ismus , sind speziell gekennzeichnet und dokumentieren so analoge Bildungsmöglichkeiten. Dieses Wortfamilienwörterbuch ist daher auch ein Lernerwörterbuch, das den Wortschatz in einem bedeutsamen Ordnungszusammenhang bietet und dem Muttersprachler wie auch dem Deutschlernenden einen systematischen Zugriff auf den deutschen Wortschatz erlaubt.
The dictionary arranges the central vocabulary of present-day German (approx. 60,000 words) into groups of related terms. The operative criterion is not historical kinship between words but the relative degree of motivatedness perceived to exist between them by normal language users. Thus, under the heading fahren the reader will find words like Fahrer, abfahren, Anfahrt, but not fertig, let alone porös. In doubtful cases, such as erfahren, there are cross-references. The dictionary also gives all the customary information on the words listed, such as inflection, pronunciation, definitions etc. Key features: 8,000 word families with 60,000 words Reasonably priced student edition For teaching German as a first and as a foreign language
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)

