Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Prozessmanagement und Process-Mining : Grundlagen / hrsg. von Agnes Koschmider, Ralf Laue, Dirk Fahland.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2020]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (XIV, 292 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110500158
  • 9783110497557
  • 9783110500165
Subject(s): DDC classification:
  • 004 23/eng
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Grundlagen -- 2 Geschäftprozessmuster -- 3 Ereignisgesteuerte Prozessketten -- 4 Business Process Model and Notation -- 5 Modellierungsrichtlinien -- 6 Prozess-Optimierung -- 7 Simulation von Geschäftsprozessen -- 8 Petrinetze: Grundlagen der formalen Prozessanalyse -- 9 Geschäftsprozessmanagementsysteme und Robotic Process Automation -- 10 Process-Mining: Prozessanalyse mit Ereignisdaten -- 11 Abweichungsanalyse/Conformance-Checking -- 12 Automatische Prozessaufnahme mit Process-Discovery -- 13 Entscheidungsintensive und flexible Prozesse -- Literatur -- Stichwortverzeichnis
Summary: This is a comprehensive textbook that covers all aspects of business process management in the curriculum of German language universities. It presents the proper management of business and process models and ways to model, analyze, and restructure them to optimize costs, improve security, and minimize risk in firms. Includes case examples, exercises, and solutions.Summary: Umfassendes Lehrbuch, das alle gängigen Curriculum-Inhalte zum Thema Geschäftsprozessmanagement an deutschsprachigen Hochschulen abdeckt. Es stellt dar, wie das richtige Management von Geschäfts- und Prozessmodellen, deren Modellierung, Analyse und Restrukturierung zu Kostenoptimierung, Sicherheit und Risikominimierung im Unternehmen führt. Mit Fallbeispielen, Übungen und Lösungen. Dieses Buch unterteilt sich in 13 modulare Kapitel, die geschrieben wurden von:Dirk Fahland, Robin Bergenthum, Christian Janiesch, Agnes Koschmider, Ralf Laue, Henrik Leopold, Luise Pufahl, Stefan Schönig, Matthias Weidlich Aus dem Inhalt: Einführung in Modellierungssprachen (BPMN, EPK, Petri-Netze, UML, CMN) Beschreibung der formatlen Sematnik für die Modellierungssprachen Analyse der Modellierungssprachen mit Hilfe von Petri-Netzen Simulation Modellqualität Werkzeuge
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110500165

Frontmatter -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Grundlagen -- 2 Geschäftprozessmuster -- 3 Ereignisgesteuerte Prozessketten -- 4 Business Process Model and Notation -- 5 Modellierungsrichtlinien -- 6 Prozess-Optimierung -- 7 Simulation von Geschäftsprozessen -- 8 Petrinetze: Grundlagen der formalen Prozessanalyse -- 9 Geschäftsprozessmanagementsysteme und Robotic Process Automation -- 10 Process-Mining: Prozessanalyse mit Ereignisdaten -- 11 Abweichungsanalyse/Conformance-Checking -- 12 Automatische Prozessaufnahme mit Process-Discovery -- 13 Entscheidungsintensive und flexible Prozesse -- Literatur -- Stichwortverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

This is a comprehensive textbook that covers all aspects of business process management in the curriculum of German language universities. It presents the proper management of business and process models and ways to model, analyze, and restructure them to optimize costs, improve security, and minimize risk in firms. Includes case examples, exercises, and solutions.

Umfassendes Lehrbuch, das alle gängigen Curriculum-Inhalte zum Thema Geschäftsprozessmanagement an deutschsprachigen Hochschulen abdeckt. Es stellt dar, wie das richtige Management von Geschäfts- und Prozessmodellen, deren Modellierung, Analyse und Restrukturierung zu Kostenoptimierung, Sicherheit und Risikominimierung im Unternehmen führt. Mit Fallbeispielen, Übungen und Lösungen. Dieses Buch unterteilt sich in 13 modulare Kapitel, die geschrieben wurden von:Dirk Fahland, Robin Bergenthum, Christian Janiesch, Agnes Koschmider, Ralf Laue, Henrik Leopold, Luise Pufahl, Stefan Schönig, Matthias Weidlich Aus dem Inhalt: Einführung in Modellierungssprachen (BPMN, EPK, Petri-Netze, UML, CMN) Beschreibung der formatlen Sematnik für die Modellierungssprachen Analyse der Modellierungssprachen mit Hilfe von Petri-Netzen Simulation Modellqualität Werkzeuge

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)