Bildwelten des Wissens : Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik. BAND 1,2, Oberflächen der Theorie / hrsg. von Horst Bredekamp.
Material type:
- 9783110551464
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110551464 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Editorial -- Präparate - , Bilder' ihrer selbst Eine bildtheoretische Glosse -- "Mapping the Human Genome" - Bilder der Eroberung -- Plastische Passbilder. Stefan George, die Fotografie und die Skulptur -- The Story of O from Giotto to Einstein (Excerpt*) -- Fläche, Raum, Zeit: Felix Auerbach und Paul Klee -- Farbtafeln -- Faksimile: Der Bildungstrieb der Stoffe -- Bildbesprechung: Realmodelle -- Die Ökologie des Sees im Diagramm -- Augenflecken und Argusaugen : Zur Bildlichkeit der Evolutionstheorie -- Photographie und Botanik. Die Anfänge -- Die Oberfläche bei Gainsborough und das Wissen "unserer gänzlichen Unwissenheit" -- Wie das Formlose Formen schafft. Bilder in der Haller- Wolff-Debatte und die Anfange der Embryologie um 1800 -- Bücherschau: Wiedergeiesen / Rezensionen -- Projektvorstellung: Automatische Bildinterpretation -- Bildnachweis -- Autorinnen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Im zweiten Band der „Bildwelten des Wissens“ geht es programmatisch nicht nur um die Oberflächen der Theorie und um die Frage, wie ein Bildträger zum semantischen Konstituent einer Theorie wird, sondern auch um Theorien der Oberfläche, in denen die Oberfläche als Material Bedeutungsträger wird.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)