Stadtbaustein Schule: Dichte Nutzung, urbane Vernetzung / hrsg. von Österreichische Gesellschaft für Architektur.
Material type:
- 9783035622218
- 9783035622232
- 727
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783035622232 |
Frontmatter -- Inhalts -- Editorial -- Lernen. Eine städtebauliche Untersuchung -- Schule als Gesellschaftsraum. Fragment einer Sehnsucht -- Mehrfachnutzung von Schulen – Drei Jahrzehnte mediale Darstellung -- Die Aufweitung des Raums -- Atlas unsichtbarer Räume -- Schulen für Zürich -- Form und Freiheit -- „Und draußen, wo es keine Regeln gibt, bin ich am liebsten“ -- Bildungsweg und Raumwahrnehmung -- Anhang -- Kurzbiografien der AutorInnen -- Backlist -- Dank und Bildnachweis -- Impressum
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In wachsenden Städten haben Schulstandorte das Potenzial, polyvalente Anlagen sowie lebendige Quartierszentren zu werden. UMBAU 31 untersucht sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Mehrfach- und Umnutzung von Bildungsbauten. Im Zentrum stehen Fragen des Schulumfelds und der Übergangsräume zwischen Schule und Stadt im Sinne eines gegenseitigen Lernens.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)