Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Diversität an Hochschulen : Unterschiedlichkeit als Herausforderung und Chance / hrsg. von Christiane Stroh, Carmen Ramos Méndez-Sahlender, Florian Feuser.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Kultur und soziale PraxisPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2019]Copyright date: 2019Description: 1 online resource (208 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839443675
Subject(s): DDC classification:
  • 379.26 23
LOC classification:
  • LC212.43.G3 D58 2019
  • LC212.43.G3 D58 2019
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Chancen von Generationenvielfalt im Lernfeld Hochschule -- »Der Eindruck ist natürlich schon, dass wir jetzt ’ne viel heterogenere Studierendenschaft haben« -- Kulturelle Vielfalt in Unterrichtssituationen -- Collaborative Intelligence -- Diversitätsbezogene Kompetenz entwickeln durch reflexives Schreiben in Lehre, Lernen und Beratung -- Bottom up! -- Identitätslernen durch Erfahrungen mit Diversität an Hochschulen -- Zur Diversität von Textsorten: Ein Fremdsprachencurriculum für die internationale Wirtschaftskommunikation -- Von kultureller Diversität profitieren -- Diversität in virtuellen Umgebungen im Projekt »Ask a leader!« -- Autorinnen und Autoren
Summary: Als international vernetzte und gesellschaftlich einflussreiche Akteure stehen Hochschulen vor der Aufgabe, Organisations- und Lehrentwicklung auch unter dem Gesichtspunkt von Diversität zu betrachten. Doch wie gehen sie eigentlich damit um?Die Beiträge des Bandes untersuchen, ob und inwieweit Diversität an Hochschulen aktuell eine Rolle spielt und wie die zukünftige Entwicklung in Theorie und Praxis aussehen könnte. Dabei gewähren die Autor_innen Einblicke in ihren Arbeitsalltag und stellen praxiserprobte Modelle vor.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839443675

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Chancen von Generationenvielfalt im Lernfeld Hochschule -- »Der Eindruck ist natürlich schon, dass wir jetzt ’ne viel heterogenere Studierendenschaft haben« -- Kulturelle Vielfalt in Unterrichtssituationen -- Collaborative Intelligence -- Diversitätsbezogene Kompetenz entwickeln durch reflexives Schreiben in Lehre, Lernen und Beratung -- Bottom up! -- Identitätslernen durch Erfahrungen mit Diversität an Hochschulen -- Zur Diversität von Textsorten: Ein Fremdsprachencurriculum für die internationale Wirtschaftskommunikation -- Von kultureller Diversität profitieren -- Diversität in virtuellen Umgebungen im Projekt »Ask a leader!« -- Autorinnen und Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Als international vernetzte und gesellschaftlich einflussreiche Akteure stehen Hochschulen vor der Aufgabe, Organisations- und Lehrentwicklung auch unter dem Gesichtspunkt von Diversität zu betrachten. Doch wie gehen sie eigentlich damit um?Die Beiträge des Bandes untersuchen, ob und inwieweit Diversität an Hochschulen aktuell eine Rolle spielt und wie die zukünftige Entwicklung in Theorie und Praxis aussehen könnte. Dabei gewähren die Autor_innen Einblicke in ihren Arbeitsalltag und stellen praxiserprobte Modelle vor.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)