Die Kreativität des Christentums : Von der Wahrnehmung zur Gestaltung der Welt / hrsg. von Friedemann Voigt.
Material type:
- 9783110737943
- 9783110733082
- 9783110733075
- BX4827.T7 D545 2021
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110733075 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Die Kreativität des Christentums -- „Siehe, Neues ist geworden“ -- Von der religiösen zur rechtlichen Gestaltung der Welt -- Christentum und moralischer Universalismus -- Bruch und Wandel -- Religion als Ambivalenzmanagement -- Kirchengeschichte und Historische Theologie -- Religionstheorie und Religionsproduktivität -- Kreativität des Christentums – Kontingenz der Geschichte -- „Die Tage des reinen Kirchentypus in unserer Kultur sind gezählt“ -- „Den Lebensstrom zu dämmen und zu gestalten“ -- Personenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
"Kreativität des Christentums" bezeichnet die innovative Kraft der christlichen Religion, sowohl die eigene Erscheinungsform als auch die soziokulturelle Umwelt umzubilden. Dies gelingt durch eine ästhetische wie ethische Transzendierung der Gegenwart, in welcher Wahrnehmung und Gestaltung der Welt so miteinander verbunden werden, dass sich daraus ein produktiver Weltbezug entwickelt. In den klassischen Studien zur Kulturbedeutung des Christentums von Ernst Troeltsch findet eine solchen Theorie der Kreativität des Christentums ihren Ausgangs- und Bezugspunkt.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)