Intertextualität : Formen, Funktionen, anglistische Fallstudien / hrsg. von Ulrich Broich, Manfred Pfister.
Material type:
TextSeries: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 35Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Edition: Reprint 2011Description: 1 online resource (373 p.)Content type: - 9783484220355
- 9783111712420
- American literature -- History and criticism -- Theory, etc
- English literature -- History and criticism -- Theory, etc
- Intertextuality
- Literature -- History and criticism -- Theory, etc
- Englisch
- Intertextualität
- Kongress
- Literatur
- Englisch
- Literatur
- Intertextualität
- LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
- 401.41 20
- P302
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111712420 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Konzepte der Intertextualität -- II. Formen der Markierung von Intertextualität -- III. Bezugsfelder der Intertextualität -- 1. Zur Einzeltextreferenz -- 2. Zur Systemreferenz -- 2.1 Intertextualität und Gattung: Beispielreihen und Hypothesen -- IV. Bezugsmöglichkeiten der Intertextualität -- 1. Sprachliche Konstituenten einer intertextuellen Poetik -- 2. Intertextualität als Elementen- und Struktur-Reproduktion -- 3. Integrationsformen der Intertextualität -- 4. Zu den Versetzungsformen der Intertextualität -- 4.1 Intertextualität und Sprachwechsel: Die literarische Übersetzung -- 4.2 Intertextualität und Gattungswechsel: Zur Transformation literarischer Gattungen -- 4.3 Intertextualität und Medienwechsel -- V. FUNKTIONEN INTERTEXTUELLER TEXTKONSTITUTION -- VI. Interpretationen -- Zur Beispielwahl -- 1. Satirische Dialogizität und satirische Intertextualität -- 2. Intertextualität in Fieldings Joseph Andrews -- 3. Romantik, Realismus und negierte Intertextualität -- 4. »A Map for Rereading« Intertextualität aus der Perspektive einer feministischen Literaturwissenschaft -- 5. Imitation und Intertextualität bei Robert Lowell -- 6. »Endmeshed in endtanglements« Intertextualität in Donald Barthelmes The Dead Father -- VII. Bibliographie -- VIII. Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

