John Dewey: Erfahrung und Natur / hrsg. von Michael Hampe.
Material type:
- 9783110551518
- 9783110553055
- 9783110552959
- B945.D43 E835 2017
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110552959 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Zitierweise und Siglen -- 1. Einleitung -- 2. Die Bedeutung der Lebenserfahrung für die Methode der Philosophie -- 3. Eine Metaphysik der „lebendigen Mischung“ -- 4. Natur als Drama. Deweys Neubestimmung der Teleologie -- 5. Erkenntnis als natürlicher Prozess. Natur, Mittel und Wissen -- 6. Natur, Kommunikation und Bedeutung -- 7. Subjektivierung der Erfahrung. Zu Deweys Rekonstruktion der Subjektivität -- 8. Kontinuum der Qualitäten -- 9. Bewusstsein zwischen Qualität und Bedeutung -- 10. Erfahrung als Kunst. Dewey über die Funktion der Kunst im Alltagsleben -- 11. Philosophie als verallgemeinerte Kritik -- 12. John Dewey’s Experience and Nature -- Auswahlbibliographie -- Personenregister -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Metaphysik und Pragmatismus scheinen sich seit den Arbeiten von Richard Rorty auszuschließen. Deweys „Erfahrung und Natur“ ist der Versuch eines der bedeutendsten Pragmatisten, eine naturalistische und humanistische Metaphysik zu entwickeln, indem er die klassische europäische Metaphysik transformiert und ihr ihre Fixierung auf ewige Notwendigkeiten und absolute Gewissheiten austreibt. Er versucht, eine Metaphysik für eine in seinen Augen „gemischte“ Welt zu schreiben, in der es Zufall und Notwendigkeit, Gefahren und Ungewissheiten, aber auch für bestimmte Zeiträume verlässliche Ordnungen gibt. Dieser „Klassiker Auslegen“-Band verfolgt dieses Projekt nach, indem die zehn Kapitel von Deweys Buch in zehn interpretierenden Essays historisch eingeordnet und systematisch analysiert werden. Dabei wird der ganze Themenhorizont der klassischen Metaphysik abgeschritten: Von dem Problem der Ordnung und Unordnung der Wirklichkeit über das Leib-Seele-Problem bis zu den Themen Wert und Kritik. Das Buch soll Studierenden den Zugang zu Deweys Metaphysik erleichtern und Forschenden in der Philosophie die Aktualität des Deweyschen Denkens wieder ins Gedächtnis zurückrufen.
This is a collective commentary on John Dewey's ‘Experience and Nature’, one of pragmatism’s most important texts. It shows that pragmatism and metaphysics are compatible, if metaphysics is taken to mean thinking about a world in which stability, order, change and disorder co-exist, and in which no ultimate certainty can be achieved.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)