Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Prinzipien der Ethik Emanuel Hirschs / Matthias Lobe.

By: Material type: TextTextSeries: Theologische Bibliothek Töpelmann ; 68Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Copyright date: ©1996Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (295 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110144291
  • 9783110889659
Subject(s): DDC classification:
  • 241/.042092 23
LOC classification:
  • BX8080.H5
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Siglenverzeichnis der Schriften Emanuel Hirschs -- Einleitung -- Teil A. Die Genese des Gewissensbegriffs als der Grundkategorie der Ethik Hirschs -- Einleitung -- I. Ethische Grundlegungsfragen – die Auseinandersetzung mit J.G.Fichte -- II. Luthers Zuordnung von Religion und Sittlichkeit – die Auseinandersetzung mit Holl -- III. Hirschs frühe Zuordnung von Religion und Sittlichkeit im Gewissensbegriff -- Teil Β. Die Prinzipien der Ethik Hirschs -- Einleitung: Das Problem der Christlichkeit der Ethik -- I. Hirschs Theorieprogramm: Ethik und Geschichtslehre -- II. Geschichtslehre als Theorie der invarianten Formen des konkreten Ethos -- III. Grundprobleme der kontingenten Existenz ethischer Subjektivität -- Schluß -- Literaturverzeichnis -- Namenregister
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110889659

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Siglenverzeichnis der Schriften Emanuel Hirschs -- Einleitung -- Teil A. Die Genese des Gewissensbegriffs als der Grundkategorie der Ethik Hirschs -- Einleitung -- I. Ethische Grundlegungsfragen – die Auseinandersetzung mit J.G.Fichte -- II. Luthers Zuordnung von Religion und Sittlichkeit – die Auseinandersetzung mit Holl -- III. Hirschs frühe Zuordnung von Religion und Sittlichkeit im Gewissensbegriff -- Teil Β. Die Prinzipien der Ethik Hirschs -- Einleitung: Das Problem der Christlichkeit der Ethik -- I. Hirschs Theorieprogramm: Ethik und Geschichtslehre -- II. Geschichtslehre als Theorie der invarianten Formen des konkreten Ethos -- III. Grundprobleme der kontingenten Existenz ethischer Subjektivität -- Schluß -- Literaturverzeichnis -- Namenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)