Abweichung und Normalität : Psychiatrie in Deutschland vom Kaiserreich bis zur Deutschen Einheit / hrsg. von Brigitte Lohff, Christof Beyer, Christine Wolters.
Material type:
- 9783837621402
- 9783839421406
- 20. Jahrhundert
- Deutsche Geschichte
- Deutschland
- Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Geschichte
- Geschichtswissenschaft
- Kulturgeschichte
- Medizin
- Medizingeschichte
- Psychotherapie
- Therapie
- Wissenschaftsgeschichte
- HISTORY / Europe / Germany
- German History
- History of Medicine
- History of Science
- History of the 20th Century
- History
- Medicine
- 362.2109430904 22/ger
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839421406 |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Entwicklung der Psychiatrie im Deutschland des 20. Jahrhunderts war von Radikalität, Stagnation und Reformwillen gleichermaßen geprägt. Dieser Band präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse zur psychiatrischen Praxis und ihren Institutionen vom Kaiserreich bis zur Deutschen Einheit. Der Alltag von Psychiatriebetroffenen im Spiegel der Entwicklung der Anstalten und die Veränderung therapeutischer Ansätze werden dabei ebenso analysiert wie die Perspektive der Patienten, ihrer Angehörigen und der Öffentlichkeit auf die Psychiatrie.Die fundierte Bestandsaufnahme bietet einen facettenreichen Blick auf die Brüche und Kontinuitäten der deutschen Geschichte psychiatrischen Handelns.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)