Ökonomie und Moral : Beiträge zur Theorie ökonomischer Rationalität / hrsg. von Karl Reinhard Lohmann, Birger Priddat.
Material type:
- 9783486562934
- 9783486830422
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486830422 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Gibt es moralische Probleme der Wirtschaft? -- Probleme der Wirtschaftsethik -- Das Kalkül der Moral -- Verdirbt der homo oeconomicus die Moral? -- Anmerkungen zu Funktion und Stellenwert des Eigeninteresses in der Theorie praktischer Rationalität -- Ökonomische Optimierung in den Grenzen struktureller Rationalität -- Moralische Überzeugung und wirtschaftliche Wahl -- Moral oder Eigennutz? Eine experimentelle Analyse -- Das Problem der Steuerhinterziehung. Eine moralökonomische Analyse -- Moralischer Konsum Über das Verhältnis von Rationalität, Präferenzen und Personen -- Personenregister -- Sachregister -- Autorenverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Im deutschen Sprachraum werden Fragen der Wirtschaftsethik oft ausschließlich als Problem der institutionellen Rahmenbedingungen aufgefaßt.In den hier versammelten Beiträgen dagegen diskutieren Ökonomen und Philosophen unter welchen Bedingungen Moral auch in ökonomischen Entscheidungen relevant sein kann und sein sollte. Damit schließt das Buch an die angelsächsische Debatte zur Wirtschaftsethik an. Die ökonomischen Standardinterpretation der Theorie rationaler Wahl wird zunehmend von anderen Sozialwissenschaften, insbesondere den Politikwissenschaften und der Soziologie, rezipiert. Das Buch wendet sich an alle, die theoretisch oder praktisch mit dem Problem der rationalen Wahl befaßt sind und die wissen wollen, wie Moral in solche Wahlhandlungen eingehen kann. Die Autoren: Iris Bohnet, Christine Chwaszcza, Bruno S. Frey, Wolfgang Kersting, Guy Kirsch, Martin Leschke, Karl Reinhard Lohmann, Julian Nida-Rümelin, Birger P. Priddat, Andreas Suchanek, Ursula Wolf.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)