Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Naturressourcen, Umwelt und Investitionseffektivität / M. N. Lojter.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1977Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (270 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112485859
  • 9783112485866
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort des Herausgebers -- Vorwort zur russischsprachigen Ausgabe -- Einleitung -- Erstes Kapitel. Naturbedingungen und Naturressourcen als ökonomische Kategorie -- 1. Fragen der ökonomischen Klassifikation -- 2. Naturfaktoren und ökonomisches Wachstum -- 3. Zweige der primären Produktion und ihr Einfluß auf die ökonomische Entwicklung -- Zweites Kapitel. Die ökonomische Bewertung von Naturressourcen -- 1. Die Rechtskonzeption -- 2. Ökonomische Konzeptionen zur Bewertung von Naturressourcen -- 3. Differentialrente und Bewertung von Naturressourcen -- 4. Naturressourcen und Nationalreichtum -- Drittes Kapitel. Die Bewertung von Naturressourcen und Methoden zur Bestimmung des Nutzeffekts von Investitionen -- 1. Grundprinzipien -- 2. Allgemeine (absolute) und relative Effektivität (Nutzeffekt) -- 3. Über Effektivitätsnormative -- 4. Die Berücksichtigung des Zeitfaktors -- 5. Formen der Bewertung von Naturressourcen -- Viertes Kapitel. Die Bewertung von Bodenflächen und Berechnungen des Nutzeffekts von Investitionen -- 1. Besonderheiten der Bewertung landwirtschaftlich genutzter Bodenflächen -- 2. Die Bewertung von Bodenflächen, die für nichtlandwirtschaftliche Zwecke entzogen werden -- 3. Die Bewertung von Bodenflächen bei der Projektierung von Wasserspeichern -- 4. Methodische Grundlagen zur Bewertung von Bodenflächen -- Fünftes Kapitel. Die ökonomische Bewertung von Wasserressourcen und der Nutzeffekt von Investitionen -- 1. Die Besonderheiten von Wasserressourcen und rechtliche Fragen ihrer Nutzung -- 2. Die Wasserwirtschaft des Landes, ihre Grundfonds, die Investitionen sowie die Entwicklungstendenzen -- 3. Der Nutzeffekt von Investitionen bei Investitionsbauten der Wasserwirtschaft und die ökonomische Bewertung von Wasserressourcen -- 4. Der Preis des Wassers und Probleme der Bezahlung für die Wassernutzung -- Sechstes Kapitel. Die Effektivität von Investitionen zum Schutz der natürlichen Umwelt -- Vorwort -- Siebentes Kapitel. Die Prognose von Investitionen und Naturressourcen -- 1. Allgemeine Prinzipien der Prognostizierung -- 2. Besonderheiten der Prognose von Preisen, Normativen des Nutzeffekts und Grenzaufwendungen -- Achtes Kapitel. Die ökonomische Bewertung von Naturressourcen als Faktor zur Steigerung des Nutzeffekts von Investitionen in den RGW-Mitgliedsländern -- 1. Die ökonomische Bodenbewertung -- 2. Die ökonomische Bewertung von Wasserressourcen -- Schlußbemerkungen -- Personenregister -- Sachregister
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112485866

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort des Herausgebers -- Vorwort zur russischsprachigen Ausgabe -- Einleitung -- Erstes Kapitel. Naturbedingungen und Naturressourcen als ökonomische Kategorie -- 1. Fragen der ökonomischen Klassifikation -- 2. Naturfaktoren und ökonomisches Wachstum -- 3. Zweige der primären Produktion und ihr Einfluß auf die ökonomische Entwicklung -- Zweites Kapitel. Die ökonomische Bewertung von Naturressourcen -- 1. Die Rechtskonzeption -- 2. Ökonomische Konzeptionen zur Bewertung von Naturressourcen -- 3. Differentialrente und Bewertung von Naturressourcen -- 4. Naturressourcen und Nationalreichtum -- Drittes Kapitel. Die Bewertung von Naturressourcen und Methoden zur Bestimmung des Nutzeffekts von Investitionen -- 1. Grundprinzipien -- 2. Allgemeine (absolute) und relative Effektivität (Nutzeffekt) -- 3. Über Effektivitätsnormative -- 4. Die Berücksichtigung des Zeitfaktors -- 5. Formen der Bewertung von Naturressourcen -- Viertes Kapitel. Die Bewertung von Bodenflächen und Berechnungen des Nutzeffekts von Investitionen -- 1. Besonderheiten der Bewertung landwirtschaftlich genutzter Bodenflächen -- 2. Die Bewertung von Bodenflächen, die für nichtlandwirtschaftliche Zwecke entzogen werden -- 3. Die Bewertung von Bodenflächen bei der Projektierung von Wasserspeichern -- 4. Methodische Grundlagen zur Bewertung von Bodenflächen -- Fünftes Kapitel. Die ökonomische Bewertung von Wasserressourcen und der Nutzeffekt von Investitionen -- 1. Die Besonderheiten von Wasserressourcen und rechtliche Fragen ihrer Nutzung -- 2. Die Wasserwirtschaft des Landes, ihre Grundfonds, die Investitionen sowie die Entwicklungstendenzen -- 3. Der Nutzeffekt von Investitionen bei Investitionsbauten der Wasserwirtschaft und die ökonomische Bewertung von Wasserressourcen -- 4. Der Preis des Wassers und Probleme der Bezahlung für die Wassernutzung -- Sechstes Kapitel. Die Effektivität von Investitionen zum Schutz der natürlichen Umwelt -- Vorwort -- Siebentes Kapitel. Die Prognose von Investitionen und Naturressourcen -- 1. Allgemeine Prinzipien der Prognostizierung -- 2. Besonderheiten der Prognose von Preisen, Normativen des Nutzeffekts und Grenzaufwendungen -- Achtes Kapitel. Die ökonomische Bewertung von Naturressourcen als Faktor zur Steigerung des Nutzeffekts von Investitionen in den RGW-Mitgliedsländern -- 1. Die ökonomische Bodenbewertung -- 2. Die ökonomische Bewertung von Wasserressourcen -- Schlußbemerkungen -- Personenregister -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022)