Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 14.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde ; Band 14Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1840]Copyright date: 1840Edition: Reprint 2022Description: 1 online resource (325 p.) : 11 AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112665879
  • 9783112665886
Subject(s): DDC classification:
  • 331 23/eng/20231120
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- I. Abhandlupgen -- 1 . Beschreibung der im Schafbreiter Revier bei Eisleben ausgeführten wasserdichten Zimmerungen und Verdammungen -- 2. Bemerkungen über wasserdichten Schachtausbau und über Verdammungen -- 3. Beitrag zur Anwendung der conischen Seilkörbe bei der Göpelförderung -- 4. Ueber den Nutzen der eisernen Drathseile bei den Schachtförderungen mittelst Dampf-Maschinen, im Essen -YVerderschen Berg - Amts - Bezirke -- 5. Ueber eine Vorrichtung zum Separiren von Escheln -- 6. Ueber die Einführung von Stichheerden bei den Eisenhochöfen zum Beliufe des Giefserei - Betriebes -- 7. Versuche über electrische Ströme auf Erzgängen; angestellt auf der Grube Himmelfahrt s. Abraham Fdgr. bei Freiberg -- 8. Bestimmung des Hauptstreichens und Hauptfallens von Lagerstätten -- 9. Heber die Stigmaria; eine neue Familie der vorweltlichen Flora -- 10. Ueber die neulichst im Basalttuff des hohen Seelbachkopfes bei Siegen entdeckten bituminösen und versteinerten Hölzer, so wie über die der Braunkohlenformation überhaupt -- 11. Das Vorkommen des Basalts mit verkieseltem und bitumösem Holze am hohen Seeibachskopf im Grunde Seel- und Burbach bei Siegen -- 12. Ueber die Gebirgs- Bildungen der linken Rheinseite in den Gegenden zwischen Düsseldorf bis zur Maas bei Roermunde hin -- 13. Granit im Basalte eingeschlossen am Mendeberge bei Linz am Rhein -- 14. Nephelinfels von Meiches -- 15. Ueber das Vorkommen des Neplielinfels an mehren Punkten in Deutschland -- 16. Versuche und Erfahrungen über das Verhalten der Sicherbeitslampen in schlagenden Wettern auf Steinkohlengruben -- II. Notizen -- 1 . Ansichten und Erfahrungen aus dem praktischen Bergmannsleben -- 2. Ueber den Wetterwechsel in den Gruben -- 3. Erdbeben in der Gegend von Mayen und Niedermendig beim Laacher See -- 4. Ein neues Vorkommen von kohlensaurem Strontian in Westplialen -- 5. Ueber eine neue Kalksteinbildung auf künstlichem Wege -- 6. Die Anwendbarkeit des Westphälischen Asphaltes zu Trottoir und Fahrbahnen -- 7. Ueber die Anwendung von Eoak zum Probire unter der Muffel -- 8. Ueber die blaue Farbe der Schlacken aus den Eisenhochöfen -- 9. Uebersicht der Berg- und Huttenmiiiinisclien Production in der Preufs. Monarchie im Jahre 1838 -- 10. Uebersiclit der Berg- und Hüttenmännischen Produktion des Königreichs Sachsen in den Jahren 1837 und 1838 -- 11. Uebersiclit der Berg- und Hüttenmännischen Produktion von Frankreich in den Jahren 1835 und 1836 -- 12. Uebersicht des Bergwerksbetriebes und der Metallproduction in Schweden im Jahre 1836 -- 13. Bergwerk sbetrieb unb Metallproduktion in Schweden im Jahre 1837 -- 14. Nachträgliche Bemerkungen zu dem Aufsätze des Herrn Comb es über den Wetterwechsel in den Gruben -- III. Literatur -- 1. Die Sectionen VI., VII., X., XI. und XII. der geogn. Karte des Königr. Sachsen -- 2. Gaea Norvegica von B'. M. Keilhaü -- 3. Friedr. Iloffmann, hinterlassene Werke -- 4. von Klipstein und Kaup, Anzeige einer Monographie des tertiären Mittelrheins
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112665886

Frontmatter -- Inhalt -- I. Abhandlupgen -- 1 . Beschreibung der im Schafbreiter Revier bei Eisleben ausgeführten wasserdichten Zimmerungen und Verdammungen -- 2. Bemerkungen über wasserdichten Schachtausbau und über Verdammungen -- 3. Beitrag zur Anwendung der conischen Seilkörbe bei der Göpelförderung -- 4. Ueber den Nutzen der eisernen Drathseile bei den Schachtförderungen mittelst Dampf-Maschinen, im Essen -YVerderschen Berg - Amts - Bezirke -- 5. Ueber eine Vorrichtung zum Separiren von Escheln -- 6. Ueber die Einführung von Stichheerden bei den Eisenhochöfen zum Beliufe des Giefserei - Betriebes -- 7. Versuche über electrische Ströme auf Erzgängen; angestellt auf der Grube Himmelfahrt s. Abraham Fdgr. bei Freiberg -- 8. Bestimmung des Hauptstreichens und Hauptfallens von Lagerstätten -- 9. Heber die Stigmaria; eine neue Familie der vorweltlichen Flora -- 10. Ueber die neulichst im Basalttuff des hohen Seelbachkopfes bei Siegen entdeckten bituminösen und versteinerten Hölzer, so wie über die der Braunkohlenformation überhaupt -- 11. Das Vorkommen des Basalts mit verkieseltem und bitumösem Holze am hohen Seeibachskopf im Grunde Seel- und Burbach bei Siegen -- 12. Ueber die Gebirgs- Bildungen der linken Rheinseite in den Gegenden zwischen Düsseldorf bis zur Maas bei Roermunde hin -- 13. Granit im Basalte eingeschlossen am Mendeberge bei Linz am Rhein -- 14. Nephelinfels von Meiches -- 15. Ueber das Vorkommen des Neplielinfels an mehren Punkten in Deutschland -- 16. Versuche und Erfahrungen über das Verhalten der Sicherbeitslampen in schlagenden Wettern auf Steinkohlengruben -- II. Notizen -- 1 . Ansichten und Erfahrungen aus dem praktischen Bergmannsleben -- 2. Ueber den Wetterwechsel in den Gruben -- 3. Erdbeben in der Gegend von Mayen und Niedermendig beim Laacher See -- 4. Ein neues Vorkommen von kohlensaurem Strontian in Westplialen -- 5. Ueber eine neue Kalksteinbildung auf künstlichem Wege -- 6. Die Anwendbarkeit des Westphälischen Asphaltes zu Trottoir und Fahrbahnen -- 7. Ueber die Anwendung von Eoak zum Probire unter der Muffel -- 8. Ueber die blaue Farbe der Schlacken aus den Eisenhochöfen -- 9. Uebersicht der Berg- und Huttenmiiiinisclien Production in der Preufs. Monarchie im Jahre 1838 -- 10. Uebersiclit der Berg- und Hüttenmännischen Produktion des Königreichs Sachsen in den Jahren 1837 und 1838 -- 11. Uebersiclit der Berg- und Hüttenmännischen Produktion von Frankreich in den Jahren 1835 und 1836 -- 12. Uebersicht des Bergwerksbetriebes und der Metallproduction in Schweden im Jahre 1836 -- 13. Bergwerk sbetrieb unb Metallproduktion in Schweden im Jahre 1837 -- 14. Nachträgliche Bemerkungen zu dem Aufsätze des Herrn Comb es über den Wetterwechsel in den Gruben -- III. Literatur -- 1. Die Sectionen VI., VII., X., XI. und XII. der geogn. Karte des Königr. Sachsen -- 2. Gaea Norvegica von B'. M. Keilhaü -- 3. Friedr. Iloffmann, hinterlassene Werke -- 4. von Klipstein und Kaup, Anzeige einer Monographie des tertiären Mittelrheins

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)