Religiöser Nonkonformismus und frühneuzeitliche Gelehrtenkultur / hrsg. von Friedrich Vollhardt.
Material type:
TextSeries: Quellen und Darstellungen zur Geschichte des Antitrinitarismus und Sozinianismus in der Frühen Neuzeit ; 2Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2013]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource (348 p.)Content type: - 9783110346633
- 9783110346732
- Antitrinitarianism -- History -- 16th century
- Christian heresies -- Europe -- History -- Modern period, 1500-
- Dissenters -- History -- 16th century
- Religious thought -- Europe -- History -- Modern period, 1500-
- Frühe Neuzeit
- Gelehrtenkultur
- Heterodoxie
- Nonkonformismus
- RELIGION / Christian Theology / History
- Early Modern History
- heterodoxy
- nonconformity
- 273.7 22/ger
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110346732 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Religiöser Nonkonformismus und frühneuzeitliche Gelehrtenkultur. Zur Einführung -- Orthodoxie und Heterodoxie in der Istoria civile del Regno di Napoli von Pietro Giannone -- The Italian Atheist Academics: A Myth of the French Pre-Enlightenment? -- Netzwerke, Konstellationen, intellektuelle Denkräume. John Donne und die Inns of Court -- Kommunikationsstrategien der Sozinianer und Remonstranten vor und nach der Dordrechter Synode (1618/1619) -- Martin Ruarus – eine Zentralfigur des Altdorfer Antitrinit -- Johann Crells aristotelische Ethik und die Moralphilosophie an der Academia Norica in den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts -- Der religiöse Nonkonformismus Andreas Dudiths im Spiegel seiner Auseinandersetzung mit Theodor Beza und Johannes Crato von Crafftheim -- „Inter hominem & bruta nulla est similitudo“ − Die Bestimmung der Grenze zwischen Mensch und Tier in De statu primi hominis ante lapsum disputatio -- Ernst Soners Kritik am Trinitätsdogma. Strategien zur Legitimierung trinitätstheologischer Heterodoxie in Soners Traktat An Doctrina Trinitatis sit Mysterium? -- Der Fall Vorstius -- Endzeit, Restauratio und Elias Arista. Signaturen des paracelsistischen Dissidentismus -- Dürfen Sozinianer geduldet werden? Obrigkeitliche und theologische Debatten in Brandenburg und Preußen im 17. und 18. Jahrhundert -- Johann Stephan Rittangel -- Adam Neusers Brief an Sultan Selim II. und seine geplante Rechtfertigungsschrift. Eine Rekonstruktion anhand neuer Manuskriptfunde -- Disputative, non assertive posita. Zur Pragmatik von Disputationsthesen -- REGISTER
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In diesem Band werden die intellektuellen Voraussetzungen der soziokulturellen und politischen Rahmenbedingungen untersucht, die die Genese dissidenter Ideen und ihre Verbreitung im akademischen Umfeld der Frühen Neuzeit bestimmten. Dabei wird ein breites Spektrum interdisziplinärer Forschungsperspektiven zur religiösen Pluralisierung dargestellt.
This volume elucidates the socio-cultural and political frameworks that shaped the genesis and dissemination of dissident ideas in the world of scholarship during the Early Modern period. It presents a broad range of interdisciplinary research perspectives on religious pluralization.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)

