Die östliche Marmarica als archäologisches Problem : Band 2: Keramik von ptolemäischer bis in die spätrömische Zeit – Nordwestägyptens Randgebiet als Produzent und Mittler / Heike Möller.
Material type:
- 9783110668742
- 9783110674453
- 9783110674408
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110674408 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung: Keramik der östlichen Marmarica -- Teil I: Grundlagen: Der Eastern Marmarica Survey -- 1 Beschreibung der östlichen Marmarica -- Teil II: Keramikproduktion der östlichen Marmarica -- 2 Ptolemäische und römische Amphorenproduktion -- 3 Spätrömische/Byzantinische Keramikproduktion -- Teil III: Katalog der Keramikgefäßfunde -- 4 Einordnung der Funde -- Teil IV: Wirtschaftsgeschichte -- 5 Rekonstruktion von antiker (Wirtschafts-)Geschichte anhand von Keramikfunden -- Zusammenfassung: Griechisch-römische Keramik als Spiegel der wirtschaftlichen Potentiale eines ariden Gebiets -- Appendix -- Bibliographie -- Tafeln
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In dem Band steht die Keramik der östlichen Marmarica von ptolemäischer bis spätrömischer Zeit im Fokus. Ausgehend von den zahlreichen Keramikwerkstätten, die trotz ihrer Lage in dem ökologisch und ökonomisch marginalen Raum, viele Gefäße produzierten, werden die Funde aus Survey und Grabung typologisch erfasst, importierte Ware bestimmt und wirtschaftshistorisch in den Kontext des östlichen Mittelmeerraumes und Nordafrikas eingeordnet.
This book focuses on the ceramics of eastern Marmarica, from the Ptolemaic to the Late Roman period. It examines the numerous ceramics workshops that, despite their location in the ecologically and economically marginal region, produced many vessels, before going on to typologically describe findings from surveys and digs and then determining and classifying imported goods in the context of Eastern Mediterranean and North African economic history.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 06. Mrz 2024)