Systemtheorie und Gesellschaftskritik : Perspektiven der Kritischen Systemtheorie / hrsg. von Jasmin Siri, Kolja Möller.
Material type:
- 9783837633238
- 9783839433232
- Critical theory
- Frankfurter Schule
- Gesellschaft
- Kritik
- Max Horkheimer
- Niklas Luhmann
- Sozialität
- Soziologie
- Soziologische Theorie
- Systemtheorie
- Theodor W. Adorno
- SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
- Critique
- Frankfurt School
- Max Horkheimer
- Niklas Luhmann
- Social Relations
- Society
- Sociological Theory
- Sociology
- Systems Theory
- Theodor W. Adorno
- 301.01 23
- HM480
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839433232 |
Frontmatter -- Inhalt -- Wie beobachten? Was tun? Perspektiven der Kritischen Systemtheorie -- Der Anfang vom Ende -- Das Ganze der konstituierenden Macht -- Funktionale Differenzierung als Ideologie -- Systemtheorie und Psychoanalyse -- Systemtheorie und Organisationskritik -- Systemtheorie und Diskursanalyse -- New Materialism und Allgemeine Systemtheorie -- Systemtheorie und Technikkritik -- Die Verdoppelung der Welt und das Recht auf Kontingenz -- Systemtheorie und Gender Studies -- Systemtheorie und Kritik -- Wahr ist nur, dass alles falsch ist -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Verbindung von Kritischer Theorie und Systemtheorie ist ein zentrales Thema aktueller sozialwissenschaftlicher Kontroversen. Die Anwendungsgebiete sind mittlerweile vielfältig: Soziologie, Organisationsforschung, Philosophie und Rechtswissenschaften sind nur einige der Disziplinen, in denen an einer Kritischen Systemtheorie gearbeitet wird. Der Band gibt einen Überblick über die Diskussionslandschaft und fragt: Muss Gesellschaftskritik heute mit oder gegen das System geübt werden?
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)