Die Wissenschaften der Mode / hrsg. von Gudrun M. König, Michael R. Müller, Gabriele Mentges.
Material type:
TextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 34Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: 2015Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (222 p.)Content type: - 9783837622003
- 9783839422007
- 391.0072 22/ger
- GT900
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839422007 |
Frontmatter -- Inhalt -- Die Mode und die Wissenschaften -- Die Angst der Forscher vor der Mode -- Kostümgeschichten und frühe Modetheorien des 19. Jahrhunderts als Wissensordnungen der Moderne -- Mode, Markt, Modernität -- Mode in der Literaturwissenschaft -- Mode als museale Inszenierung -- Die Mode in der aktuellen deutschen Presse -- Sammler, Märkte und Artefakte -- »Tracht« als Denkstil -- Apartheid der Mode -- Autorinnen, Autoren und Mitarbeiterinnen -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Ein Buch über die Modernität der Mode: Während eine Modewissenschaft an deutschsprachigen Universitäten bis heute nicht etabliert wurde, haben sich gleichwohl verschiedene Disziplinen wie Germanistik, Soziologie, Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie immer wieder der Mode als Forschungsgegenstand zugewandt.Dieser Band initiiert eine Bestandsaufnahme des Phänomens Mode in diesen Wissenschaften seit dem 19. Jahrhundert und stellt somit einen wichtigen Schritt in der Aufarbeitung einer deutschsprachigen Modewissenschaft dar. Die Beiträge fragen u.a. nach der Konstruktion des Gegenstandes »Mode« in Abhängigkeit zu den favorisierten disziplinären Quellen, Theorien und Methoden.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

