Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Bachzitate: Widerhall und Spiegelung : Übergänge zwischen Klang und Bild im Anschluss an Bach / hrsg. von Thomas Klie, Klaus Hock.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur ; 9Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (258 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837656398
  • 9783839456392
Subject(s): DDC classification:
  • 780.92 23
LOC classification:
  • ML410.B13
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Biblisch-poetische Bilder, musikalisch inszeniert – ein theologisch-musikologischer Blick auf Bachs geistliche Kantaten -- Synästhesien in der konzertanten Aufführungspraxis -- Lambarena. Imaginäre Interferenzen oder: Die agency von Klangräumen -- Bach oder die Kunst, Andacht zu inszenieren -- „Lachen und Weinen wird gesegnet sein“ – (Sichtbare) Emotionen beim Singen von religiösen Liedern -- Musik erzählt eine eigene Geschichte -- Museumspädagogik am Bach-Museum Leipzig -- „Es ist genug“: Interferenzen von Klang und Bild -- Bach als Therapeut -- Synästhetische Wahrnehmung und das Visuelle in der Musik des Barock -- Autorinnen und Autoren
Summary: Welche Wirkungen hat die Musik Johann Sebastian Bachs im Interferenzfeld von Bild und Klang hervorgerufen? Wie haben sich innovative, kreative, phantasievolle, gelegentlich auch irritierende und verstörende klangfarbliche oder farbklangliche Neukompositionen von dem großen Kirchenmusiker inspirieren lassen? Die Beiträger*innen des Bandes befassen sich aus verschiedenen disziplinären Perspektiven mit dem Verhältnis von Bildlichem und Klanglichem in der Rezeption des Bach'schen Werkes und der Musiktraditionen des Barock. Über das Visuelle und Akustische hinaus kommen dabei auch Dimensionen des Synästhetischen und Performativen zur Sprache.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839456392

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Biblisch-poetische Bilder, musikalisch inszeniert – ein theologisch-musikologischer Blick auf Bachs geistliche Kantaten -- Synästhesien in der konzertanten Aufführungspraxis -- Lambarena. Imaginäre Interferenzen oder: Die agency von Klangräumen -- Bach oder die Kunst, Andacht zu inszenieren -- „Lachen und Weinen wird gesegnet sein“ – (Sichtbare) Emotionen beim Singen von religiösen Liedern -- Musik erzählt eine eigene Geschichte -- Museumspädagogik am Bach-Museum Leipzig -- „Es ist genug“: Interferenzen von Klang und Bild -- Bach als Therapeut -- Synästhetische Wahrnehmung und das Visuelle in der Musik des Barock -- Autorinnen und Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Welche Wirkungen hat die Musik Johann Sebastian Bachs im Interferenzfeld von Bild und Klang hervorgerufen? Wie haben sich innovative, kreative, phantasievolle, gelegentlich auch irritierende und verstörende klangfarbliche oder farbklangliche Neukompositionen von dem großen Kirchenmusiker inspirieren lassen? Die Beiträger*innen des Bandes befassen sich aus verschiedenen disziplinären Perspektiven mit dem Verhältnis von Bildlichem und Klanglichem in der Rezeption des Bach'schen Werkes und der Musiktraditionen des Barock. Über das Visuelle und Akustische hinaus kommen dabei auch Dimensionen des Synästhetischen und Performativen zur Sprache.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)