Alte im Film und auf der Bühne : Neue Altersbilder und Altersrollen in den darstellenden Künsten / hrsg. von Henriette Herwig, Andrea von Hülsen-Esch.
Material type:
- 9783837629361
- 9783839429365
- Aging in motion pictures
- Mass media and older people
- Mass media -- Social aspects
- Older people in art
- Older people in mass media
- Bühne
- Cultural Studies
- Europa
- Film
- Inszenierung
- Japan
- Kulturwissenschaft
- Körper
- Tanz
- Theater
- USA
- SOCIAL SCIENCE / Gerontology
- Body
- Cultural Studies
- Dance
- Europe
- Film
- Japan
- Stage
- Staging
- Theatre
- Usa
- 791.43654 22/ger
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839429365 |
Frontmatter -- Inhalt -- Film- und Bühnenkunst aus der Sicht kulturwissenschaftlicher Alter(n)sforschung -- Biographisches und dargestelltes Alter -- Doing age auf den Bühnen des Films -- Altersliebe und Alterssexualität im Spielfilm -- Liebe als Selbstfindungsprozess im Alter -- The Spectrum of Desire -- Late-Life Masculinity in Wandering Streams by Pascal Rabaté -- Bilder des Begehrens – doing age/doing desire -- Demenz im Film -- Demenz im Spielfilm -- Demenz im Dokumentarfilm -- Die Komik des Vergessens -- Alter und Generationenbeziehungen -- Alter(n) erleben. Generationsübergreifende und interkulturelle Erfahrungsräume im Film -- Alters-WGs im Film -- »Hand in Hand mit der Sprache / bis zuletzt« -- Krise und Ambivalenz -- Demenz auf der Bühne -- »Es sind eben sehr unterschiedliche Menschen« -- »Dein Bett steht im Laub« -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Ob in Filmen wie »About Schmidt« und »Wolke 9« oder »Satte Farben vor Schwarz« mit Senta Berger und Bruno Ganz - das Alter erobert den Film und die Bühne. Der zeitgenössische Spiel- und Dokumentarfilm in Europa, Japan und Amerika greift verstärkt Themen wie Altersliebe und -begehren, Spielfreude und Kreativität, alternde Künstler, Generationenkonflikte, Demenz und Pflegenotstand sowie neue Wohn- und Lebensformen im Alter auf. Das schafft Altersrollen für Schauspieler_innen und ruft Laien auf Schau- und Tanzbühnen.Die Beiträge des Bandes widmen sich den verschiedenen Aspekten dieser medialen Altersinszenierung, den neuen Altersbildern und Altersrollen im Film und auf der Bühne.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)