Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Festschrift für Manfred Seebode zum 70. Geburtstag am 15. September 2008 / hrsg. von Hendrik Schneider, Michael Kahlo, Diethelm Klesczewski, Heribert Schumann.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2008]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (612 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783899494389
  • 9783899495539
Subject(s): DDC classification:
  • 343.1
LOC classification:
  • KK7987 .F47 2008
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Grundlagen des Strafrechts -- Strafrecht und Utopie -- Rechtslogik der Rückwirkung nachträglich -- verschärfter Strafgesetze -- Ungerechtigkeit, Unrecht und Unglück -- Anmerkungen zum Bestimmtheitsgrundsatz -- Die Bedeutung des Bestimmtheitsgrundsatzes für die -- Auslegung nicht strafrechtlicher Bezugsnormen -- II. Strafrecht und Strafverfahrensrecht -- Zur strafrechtlichen Behandlung von „Folter“ in der -- Notwehrlage -- Mord und Totschlag – Die BGH-Rechtsprechung vor -- einem Wandel? -- Das Steuerstrafrecht als Testfall des -- Nemotenetur-Prinzips -- Bestimmt, wer „aufstiftet“, zur Tat des schwereren -- Delikts? -- Gewinnabschöpfung mit Säumniszuschlag Versuch über -- die Rechtsnatur der Verbandsgeldbuße -- Über grausames Töten -- Desavouierung kartellrechtlicher Monopolverbote -- durch Strafvorschriften? -- Der Spielraum des Tatrichters bei Wertungs- und -- Wahrscheinlichkeitsurteilen -- Fürsorgliche Erschießung -- Gerichtsüberzeugung als -- Prozesshandlungsvoraussetzung -- Der Begriff der „Tat“ im prozessualen Sinne in -- Europa -- Rechtsbeugung und Immunität -- Unberechenbares Strafrecht -- Sicherheitsdenken, Strafrechtsdogmatik und -- Verfassungsrecht im Jugendmedienschutz -- Zum Vergehen der unterlassenen -- Hilfeleistung -- Darf Folter als Nothilfe in extremen Fällen -- angewandt werden? -- Rechtliche Grenzen einer Patientenverfügung -- Probleme des § 353d Nr. 3 StGB -- Untreue durch Verursachung straf- und -- bußgeldrechtlicher Sanktionen gegen den Vermögensinhaber? -- Begründet die Sachgefahr einen Unglücksfall im -- Sinne des § 323c StGB? -- III. Strafvollzug und Kriminologie -- Niedersächsisches Justizvollzugsgesetz -- Privatisierung von Strafsanktionen -- Alterskriminalität und Altenstrafvollzug -- Rechtliche Aspekte teilweiser Privatisierung des -- Jugendstrafvollzugs -- Die Renaissance der Freiheitsstrafe -- Tiere im Strafvollzug -- Zur gerichtlichen Beiordnung eines -- Rechtsbeistands -- Die Bedeutung der Strafbegründung für den -- Strafvollzug -- Backmatter
Summary: Die Festschrift ist dem Leipziger Professor Manfred Seebode zu seinem 70. Geburtstag gewidmet.Summary: This commemorative publication honors Manfred Seebode on the occasion of his 70th birthday on September 15, 2008.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783899495539

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Grundlagen des Strafrechts -- Strafrecht und Utopie -- Rechtslogik der Rückwirkung nachträglich -- verschärfter Strafgesetze -- Ungerechtigkeit, Unrecht und Unglück -- Anmerkungen zum Bestimmtheitsgrundsatz -- Die Bedeutung des Bestimmtheitsgrundsatzes für die -- Auslegung nicht strafrechtlicher Bezugsnormen -- II. Strafrecht und Strafverfahrensrecht -- Zur strafrechtlichen Behandlung von „Folter“ in der -- Notwehrlage -- Mord und Totschlag – Die BGH-Rechtsprechung vor -- einem Wandel? -- Das Steuerstrafrecht als Testfall des -- Nemotenetur-Prinzips -- Bestimmt, wer „aufstiftet“, zur Tat des schwereren -- Delikts? -- Gewinnabschöpfung mit Säumniszuschlag Versuch über -- die Rechtsnatur der Verbandsgeldbuße -- Über grausames Töten -- Desavouierung kartellrechtlicher Monopolverbote -- durch Strafvorschriften? -- Der Spielraum des Tatrichters bei Wertungs- und -- Wahrscheinlichkeitsurteilen -- Fürsorgliche Erschießung -- Gerichtsüberzeugung als -- Prozesshandlungsvoraussetzung -- Der Begriff der „Tat“ im prozessualen Sinne in -- Europa -- Rechtsbeugung und Immunität -- Unberechenbares Strafrecht -- Sicherheitsdenken, Strafrechtsdogmatik und -- Verfassungsrecht im Jugendmedienschutz -- Zum Vergehen der unterlassenen -- Hilfeleistung -- Darf Folter als Nothilfe in extremen Fällen -- angewandt werden? -- Rechtliche Grenzen einer Patientenverfügung -- Probleme des § 353d Nr. 3 StGB -- Untreue durch Verursachung straf- und -- bußgeldrechtlicher Sanktionen gegen den Vermögensinhaber? -- Begründet die Sachgefahr einen Unglücksfall im -- Sinne des § 323c StGB? -- III. Strafvollzug und Kriminologie -- Niedersächsisches Justizvollzugsgesetz -- Privatisierung von Strafsanktionen -- Alterskriminalität und Altenstrafvollzug -- Rechtliche Aspekte teilweiser Privatisierung des -- Jugendstrafvollzugs -- Die Renaissance der Freiheitsstrafe -- Tiere im Strafvollzug -- Zur gerichtlichen Beiordnung eines -- Rechtsbeistands -- Die Bedeutung der Strafbegründung für den -- Strafvollzug -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Festschrift ist dem Leipziger Professor Manfred Seebode zu seinem 70. Geburtstag gewidmet.

This commemorative publication honors Manfred Seebode on the occasion of his 70th birthday on September 15, 2008.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)