Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Beschäftigungen der Berlinischen Gesellschaft Naturforschender Freunde. Band 3 / hrsg. von F. H. W. Martini.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Beschäftigungen der Berlinischen Gesellschaft Naturforschender Freunde ; Band 3Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©1777Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (XVI, 587 p.) : 1 FrontispContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112439074
  • 9783112439081
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorerinnerung -- Verzeichnis der neuern Mitglieder -- Innhalt des dritten Bandes der Beschäftigungen der Berlinischen Gesellschaft Naturforschender Freunde -- I. Abhandlung wie die Naturkunde der Grund zu einer wohleingerichteten Oekonomie, und wie groß der Einfluß derselben in diese Wissenschaft ist -- II. Sammlung einiger Merkwürdigkeiten aus dem Insektenreiche -- III. Ausführliche Beschreibung wie der Flachs durch gehörige Zubereitung dahin zu bringen, daß er zu vielen Arbeiten, statt der theueren Baumwolle, gebraucht werden könne -- IV. Verzeichniß der hauptsächlichsten Arten und Abarten der Queksilber - und Zinnobererze aus der Grube von Hydria oder Idria im Herzogthum Krain -- V. Beschreibung des Desmans -- VI. Ueber die Reitzbarkeit im Pflanzenreiche zwote Abhandlung. -- VII. Gedanken über das Leuchten, welches man an einigen Gattungen des faulen Holzes im Dunkeln wahrnimmt -- VIII. Aufmunterung zu mehrerem Anbau Oeltragender Pflanzen in Deutschland und wie aus denselben ein Provencer- Oel zu verfertigen -- IX. Beschreibung dreyer Stükken Changeant - Schielerquarz aus Labrador -- Anmerkung zu Herrn d'Annone Beschreibung dreyer Stükken Changeant oder Schielerquarz -- X. Beschreibung und Naturgeschichte des Blaufelchen -- XI. Beschreibung zmeener Becherschwämme -- XII. Nachtrag zu der Abhandlung von der Auflösung der Kieselerde in Säuren -- XIII. Nachricht von einem Pferde, welches an den Zeugungstheilen verunstalltet war -- XIV. Vom Gürtel des Regenwurms -- XV. Beschreibung und Abbildung einer zweifelhaften Pflanze/ welche man gemeiniglich zu den Haraftermoßen (Byssus Botanicorum) rechnet -- XVI. Johann Samuel Schröters Diakon! zu Weimar Abhandlung -- XVII. Zwoschalichte Konchylien mit gekerbtem Schloß überhaupt, und einige dahin gehörige neu entdekte Schalen -- XVIII. Beschreibung einer seltnen Tellmuschel -- XIX. Fernere Beschreibung tiefer seltenen Dünnmuschel aus dem Mittelländischen Meere -- XX. Von einer außerordentlich seltenen Art walzenförmiger Tuten oder Kegelschnekken, welche den Namen Gloria maris führet -- XXI. Vom bunten Achatspitzhorn mit stark gezahntem Nabel -- XXII. Von einem in der Orangerie an einem Lorbeerbaum gewachsenen Schwamme -- XXIII. Franz Karl Achards Versuche über das elastische Harz -- XXIV. Infusionsthierchen die andre fressen -- XXV. I. C. F. Meiers Versuche mit der von dem Herrn Prof. Pallas in Sibirien gefundenen Eisenstufe nebst einigen allgemeinen Erfahrungen vom Eisen -- XXVI. D. M. E. Bloch- Nachricht von einem ästigen Punktkorall mit Pfriemenförmigen Oefnungen oder Punkten. Millepora lfaeata, fubulata -- XXVII. Etwas von Fadenwürmern, besonders in den Lungen eines Frischlinges -- XXVIII. Einige Nachrichten aus Briefen unserer Herren Korrespondenten und Gelehrten Mitglieder -- XXIX. Zum Andenken einiger verstorbner Mitglieder -- XXX. Nachrichten von unsern gesellschaftlichen Sammlungen -- XXXI. Verzeichnis der im dritten Bande der gesellschaftlichen Beschäftigungen enthaltenen Sache -- Drukfehler im IIten Bande
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112439081

Frontmatter -- Vorerinnerung -- Verzeichnis der neuern Mitglieder -- Innhalt des dritten Bandes der Beschäftigungen der Berlinischen Gesellschaft Naturforschender Freunde -- I. Abhandlung wie die Naturkunde der Grund zu einer wohleingerichteten Oekonomie, und wie groß der Einfluß derselben in diese Wissenschaft ist -- II. Sammlung einiger Merkwürdigkeiten aus dem Insektenreiche -- III. Ausführliche Beschreibung wie der Flachs durch gehörige Zubereitung dahin zu bringen, daß er zu vielen Arbeiten, statt der theueren Baumwolle, gebraucht werden könne -- IV. Verzeichniß der hauptsächlichsten Arten und Abarten der Queksilber - und Zinnobererze aus der Grube von Hydria oder Idria im Herzogthum Krain -- V. Beschreibung des Desmans -- VI. Ueber die Reitzbarkeit im Pflanzenreiche zwote Abhandlung. -- VII. Gedanken über das Leuchten, welches man an einigen Gattungen des faulen Holzes im Dunkeln wahrnimmt -- VIII. Aufmunterung zu mehrerem Anbau Oeltragender Pflanzen in Deutschland und wie aus denselben ein Provencer- Oel zu verfertigen -- IX. Beschreibung dreyer Stükken Changeant - Schielerquarz aus Labrador -- Anmerkung zu Herrn d'Annone Beschreibung dreyer Stükken Changeant oder Schielerquarz -- X. Beschreibung und Naturgeschichte des Blaufelchen -- XI. Beschreibung zmeener Becherschwämme -- XII. Nachtrag zu der Abhandlung von der Auflösung der Kieselerde in Säuren -- XIII. Nachricht von einem Pferde, welches an den Zeugungstheilen verunstalltet war -- XIV. Vom Gürtel des Regenwurms -- XV. Beschreibung und Abbildung einer zweifelhaften Pflanze/ welche man gemeiniglich zu den Haraftermoßen (Byssus Botanicorum) rechnet -- XVI. Johann Samuel Schröters Diakon! zu Weimar Abhandlung -- XVII. Zwoschalichte Konchylien mit gekerbtem Schloß überhaupt, und einige dahin gehörige neu entdekte Schalen -- XVIII. Beschreibung einer seltnen Tellmuschel -- XIX. Fernere Beschreibung tiefer seltenen Dünnmuschel aus dem Mittelländischen Meere -- XX. Von einer außerordentlich seltenen Art walzenförmiger Tuten oder Kegelschnekken, welche den Namen Gloria maris führet -- XXI. Vom bunten Achatspitzhorn mit stark gezahntem Nabel -- XXII. Von einem in der Orangerie an einem Lorbeerbaum gewachsenen Schwamme -- XXIII. Franz Karl Achards Versuche über das elastische Harz -- XXIV. Infusionsthierchen die andre fressen -- XXV. I. C. F. Meiers Versuche mit der von dem Herrn Prof. Pallas in Sibirien gefundenen Eisenstufe nebst einigen allgemeinen Erfahrungen vom Eisen -- XXVI. D. M. E. Bloch- Nachricht von einem ästigen Punktkorall mit Pfriemenförmigen Oefnungen oder Punkten. Millepora lfaeata, fubulata -- XXVII. Etwas von Fadenwürmern, besonders in den Lungen eines Frischlinges -- XXVIII. Einige Nachrichten aus Briefen unserer Herren Korrespondenten und Gelehrten Mitglieder -- XXIX. Zum Andenken einiger verstorbner Mitglieder -- XXX. Nachrichten von unsern gesellschaftlichen Sammlungen -- XXXI. Verzeichnis der im dritten Bande der gesellschaftlichen Beschäftigungen enthaltenen Sache -- Drukfehler im IIten Bande

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)