Vorpommern nördlich der Peene unter dänischer Verwaltung 1715 bis 1721 : Aufbau einer Verwaltung und Herrschaftssicherung in einem eroberten Gebiet / Martin Meier.
Material type:
TextSeries: Beiträge zur Militärgeschichte ; 65Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2014]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (363 p.)Content type: - 9783486582857
- 9783486843460
- 943.1 943.17
- DD801
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486843460 |
Dissertation Universität Hamburg 2005.
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Danksagung -- I. Einleitung -- II. Dänemark, Vorpommern und der Große Nordische Krieg -- III. Voraussetzungen dänischer Herrschaft. Landesverfassung und Ressourcen -- IV. Die Verwaltung Vorpommerns nördlich der Peene 1715 bis 1721 -- V. Konfliktfelder -- VI. Das Ende der dänischen Herrschaft -- VII. Rügen und Vorpommern unter dänischer Herrschaft. Ein Resümee -- Anhang: Tabellen und Übersichten -- Abkürzungen -- Quellen und Literatur -- Personenregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Studie zeigt exemplarisch Herrschaftskonstituierung und -sicherung in einem im Kriege gewonnenen Territorium. Dänemark versuchte, dauerhaft den Besitz der eroberten Gebiete Vorpommern und Rügen zu sichern. Wie ihm das gelang, das hatte militärische, ökonomische und politische Ursachen. Besondere Bedeutung fiel der Regionalverwaltung als steuerndem und überwachendem, der Kirche als legitimierendem und verwaltungstechnischem sowie dem Militär als repressivem Instrument des Landesherren zu. Innerständische Konflikte, Spannungen zwischen regionaler und zentraler Administration, Auseinandersetzungen um die Brechung der althergebrachten landständischen Verfassung und die Durchsetzung eines absolutistischen Herrschaftsanspruches sind typisch dafür, mit welchen Problemen ein frühmoderner Staat bei der Herrschaftssicherung zu rechnen hatte.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

