Wissenschaftsforschung / hrsg. von David Kaldewey.
Material type:
TextSeries: Sozialwissenschaftliche Einführungen ; 5Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2023]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (XIV, 368 p.)Content type: - 9783110713756
- 9783110713886
- 9783110713800
- 000
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110713800 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Teil I: Grundlagen und Grundbegriffe -- 1 Die Wissenschaft als Gegenstand von Wissenschaft -- 2 Wissenschaft und Gesellschaft -- 3 Geschlechterforschung und Wissenschaftsforschung -- 4 Disziplinen und Kulturen der Wissenschaft -- 5 Organisationen und Orte der Wissenschaft -- Teil II: Forschungsfelder und Forschungsfragen -- 6 Soziologie der Expertise -- 7 Soziologie des Labors -- 8 Soziologie der Innovation -- 9 Soziologie der Universität -- Teil III: Wissenschaftspolitische Debatten -- 10 Wertvolle Forschung: Die Konstruktion, Produktion, Bewertung und Sicherung wissenschaftlicher Qualität -- 11 Nützliche Forschung: Die Bewertung und Vermessung der gesellschaftlichen Relevanz von Wissenschaft -- 12 Öffentliche Forschung: Von der Wissenschaftskommunikation zur evidenzbasierten Information -- Teil IV: Methodologische Perspektiven -- 13 Territorien der Bibliometrie: Evaluation, Exploration, Kuration, Reflexion -- 14 Methodologie vergleichender Wissenschaftsforschung -- 15 Diskursanalyse und Historische Semantik in der Wissenschaftsforschung -- Teil V: Lehre -- 16 Wissenschaftsforschung lehren: Erfahrungen aus der Lehrpraxis -- Autor✶innen -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Wissenschaftsforschung macht die Wissenschaft zum Gegenstand von Wissenschaft. Sie untersucht zum einen die Innenwelt der Wissenschaft, also die Produktion wissenschaftlichen Wissens, die Praxis der Forschung und ihre institutionellen Strukturen. Zum anderen interessiert sie sich für die Außenbeziehungen der Wissenschaft, ihre Prägung durch die gesellschaftliche Umwelt und ihre Effekte in verschiedenen Anwendungskontexten. Als interdisziplinäres Feld mit Wurzeln in der Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftssoziologie ist die Wissenschaftsforschung nicht leicht einzukreisen. Vor diesem Hintergrund versteht sich das vorliegende Lehrbuch als Wegweiser in einem manchmal unübersichtlichen interdisziplinären Gelände. Im ersten Teil werden Grundlagen und Grundbegriffe erläutert. Der zweite Teil sortiert zentrale Forschungsfelder; es geht um Expertise, um das Labor, um die Universität und um die Rolle der Wissenschaft für Innovationprozesse. Der dritte Teil bietet Orientierung in wissenschaftspolitischen Debatten; behandelt werden hier Fragen der Qualität von Forschung, ihre gesellschaftliche Relevanz und ihr Verhältnis zur Öffentlichkeit. Der vierte Teil führt in methodologische Debatten ein, bevor abschließend Erfahrungen aus der Lehrpraxis reflektiert werden.
This textbook explains the basic concepts of science studies, categorizes the most important perspectives in the social sciences, and introduces readers to the current discussions about the changing relationship between science and society.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Apr 2024)

